Neueste Episoden

Hope Magazin Live vom 20. November 2025

Weltbewegendes: Mit Sven Fockner | Redezeit: Die vier Säulen ganzheitlicher Gesundheit. Mit Dr. phil. Martin Matyk, Sportwissenschaftler Personal Trainer, Vize-Europameister und World-Cup-Gewinner im Inline-Speedskating | Fit im Alltag: Zwei Varianten der Liegestütz | … hat’s ausprobiert: Eisbaden-Challenge Teil 2 | Weitblick mit Martin Matyk – Die zwei Seiten der Liebe: Nächstenliebe & Selbstliebe | Straßenumfrage: Eisbaden ausprobieren? | Fokus Psyche: Wie überwindet man seine persönlichen Grenzen? – Prof. Andreas Bochmann, Ehe-, Familien-, und Lebensberater |

20. November 2025

Die tägliche 3-Minuten-Andacht lädt Sie ein, inne zu halten und neue Kraft zu schöpfen.

Kung Pao Rosenkohl

Knackiger Rosenkohl mit würzig-scharfe Soße: Kung Pao Style mit Cashews, Sesam und Jasminreis.

Jak Davids – Gier zerstört, weniger ist mehr!

Der schwäbische Aramäer Jak Davids arbeitet, wie er selber sagt „in einer Branche die von Gier getrieben ist!“

Karin & Günther Höhfeld: Mit Zuversicht durch Krisenzeiten

Karin und Günther Höhfeld begleiten Unternehmer nach Krisen zu einem echten Neuanfang - mit Zuversicht und Resilienz.

Warum ich in die Kirche gehe…

Warum ich sonntags voller Freude zur Kirche gehe – eine ehrliche Antwort über Glauben und Gemeinschaft.

Ausgraben der Fragmente der Vergangenheit

Vor über 2000 Jahren wurden in Wuchen, China, erste Dinosaurierfossilien entdeckt. Neue Funde enthüllen ständig mehr über diese faszinierenden Wesen.

Brauchen alle Kinder das Gleiche? - Neurodivergenz verstehen

In dieser Folge erklären wir die verschiedenen Begriffe der Neurodivergenz und ihre Abgrenzungen.

Prof. Dr. Heino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse

Wissenschaft und Glaube: Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Staunen und die Suche nach Gottes Spuren im Universum.

Herbstdeko aus dem Garten – DIY

Gabi zeigt, wie man mit Herbstlaub, Beeren und Zweigen natürliche Herbstdeko für Wohnung und Terrasse bastelt.

Optimismus: Gute Laune trotz schlechter Nachrichten – Teil 1

Schlechte Nachrichten soweit das Auge reicht. Wir sind ständig up to date und erfahren negative Schlagzeilen aus der Ganzen Welt. Ist das Gesund?

Kraft aus der Spannung – Isometrische Übungen für den Körper

Muskelkraft erhöhen mit gezielter Spannung für mehr Stärke und Halt.

Im Glauben lernt man, wie man zu sich findet – Tobias Haberl

Tobias Haberl spricht über Glauben, Zweifel und die Suche nach dem Kern des Christentums.

Der Glaube ist peinlich

„Der Glaube ist peinlich?“ – Cliff Goldstein über Augustinus, Wissenschaft und Irrtümer der Zeit.

»Unwetter im Kopf« – Leben mit Migräne

Wenn Schmerz den Alltag bestimmt: Sabrina Wolf vom Podcast »Unwetter im Kopf« spricht über Migräne, Vorurteile und ihre Erfahrungen mit der Krankheit.

Wie gewinnt man im „Lotto“?  (94)

Viele träumen vom Lottogewinn. Aber Johannes zeigt: Der wahre „Jackpot“ ist nicht Geld, sondern Christus. Wer in seiner Lehre bleibt, hat den größten Reichtum überhaupt – Gemeinschaft mit Gott selbst.

Vorbilder des Glaubens

Die Bibel stellt uns authentische Vorbilder des Glaubens vor Augen, die Gottvertrauen und Zuversicht vorlebten.

„Ich wollte einfach, dass der Schmerz aufhört“ – mit Jaci Wimmer

Jaci Wimmer war am Ende. Sie erzählt, wie sie die Dunkelheit überwand und die Liebe fand, die ihr Leben rettete.

Haben Christen einen Vorteil im Leben?

Macht Christsein das Leben einfacher und sicherer? Nehmen Kinder den Glauben leichter an als Erwachsene?

Lohnt sich das – ein Leben mit Gott? – Jens Schwenger

Ein Leben mit Gott – lohnt sich das? Jens Schwenger zeigt, warum der Glaube mehr schenkt, als man erwartet.

Robert Brzeski – Eine Liebe, für die es sich zu sterben lohnt

Eine Verfolgungsjagd an der Gold Coast endet spektakulär. Zeugen und Beteiligte erzählen von Gefahr, Mut und der Suche nach dem Sinn des Lebens.

so blessed. Mit Inni Janzen.

Im Gespräch mit Inni Janzan erfahren wir warum wir gesegnete Menschen sind - eine Botschaft, die in ihrer Musik tief verankert ist.

Gabriele bleibt doch

Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Und zum Glauben. Zum Beginn des Sabbats, aber auch zu jeder anderen Zeit. Mit Judith Fockner.

Gottes Wirken im Verborgenen

Gott baut seine Kirche – selbst im muslimischen Land. Erleben Sie Hoffnung, Glauben und Erweckung in „Geschichten von Gottes Wirken“.

Teil 5: Sehnsucht nach Licht – Werde ein Kind des Lichts

In einer Welt, die der Masse folgt, zeigt Prof. Dr. Bojan Godina, wie Gott uns zum Prüfen und bewussten Entscheiden einlädt.

Restoring Faith  (engl.OV)

Volunteers from around the world revive camps and retreat centers, finding purpose and friendship through service.

Sudan in Not, Kirchen im Wandel

Sudan in Not, Kirchen im Wandel – zwischen humanitärer Krise, Glauben und Hoffnung.

Das Gewissen

Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel. Thema: Das Gewissen | Talkrunde zu Themen des Glaubens.

Karottenpasta mit Salbei und Walnüssen

Frische Karottenpasta mit aromatischem Salbei & knackigen Walnüssen – hausgemacht, fein abgeschmeckt & vegetarisch!

Thelma & Louise (5/5)

Serie über Studenten, Seelsorger und die Herausforderungen, vor die sie das Leben stellt. Folge 5: Für Sophia geht alles schief. Zum Glück ist Alex da.

Innere Ängste - Kevins Geschichte - Part 2

Diese Folge setzt eine Woche nach Kevins wichtiger Aufgabe durch seinen Therapeuten an.

Im Mittelpunkt der Liebe Gottes - Teil 7

„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt …“ – dieser Vers aus Johannes 3,16 steht im Zentrum des christlichen Glaubens. In dieser Folge der Serie Meine Identität in Gott spricht Ty Gibson über die Kraft göttlicher Liebe, die alles verändert.