Hoffnung spenden
Hoffnung in das Leben von Menschen zu bringen ist eine wertvolle Aufgabe. In dieser Sendereihe kommen Menschen zu Wort, die anderen Hoffnung spenden.

Alle Folgen
Christlicher Glaube äußert sich vor allem durch Taten. In Aschaffenburg werden regelmäßig Menschen, die selber nicht viel haben von der Adventgemeinde vor Ort zu einem Festmahl eingeladen.
Die "Wolkenflitzer" Kitas wollen neu denken, was Kitas ausmacht. Das Konzept umfasst neben einem großen Natur- und Gesundheitsbezug auch interkulturelle Bildung, musikalische Früherziehung und einen christlich-beziehungsorientierten Betreuungsansatz.
Man kann HOPE an vielen Orten in Deutschland auch live vor Ort erleben. In Hope Kleingruppen, Hope Centern und Hope Partnergemeinden.
Im Kinderkonsulat in Bickenbach an der Bergstraße können Kinder einen sicheren Ort finden, für die im Moment das Zusammenleben mit Ihren Eltern nicht mehr klappt. Das Team dort erarbeitet dann mit Kindern und Eltern zusammen einen Weg für eine gute gemeinsame Zukunft.
Die Zeiten des Stummfilms sind längst vorbei, im Fernsehen ist der Ton genau so wichtig wie das Bild, vielleicht manchmal sogar wichtiger…
Christliche Werte ins Kino zu bringen ohne die Zuschauer zu langweilen ist keine so leichte Sache. Sven Fockner berichtet über die Produktion des Kinofilms "Leben ist jetzt".
Die grüne Oase in Magdeburg ist ein christliches Begegnungszentrum mit vielen Angeboten und Möglichkeiten miteinander Leben und Freude zu teilen.
Christliche Werte und eine gute, parternschaftliche Verbindung zwischen Lehrern und Schülern sind Kernpunkte der adventistischen Bekenntnisschulen in Baden-Württemberg.
Der Verein StrassenEngel e.V. engagiert sich für Obdachlose und gegen Altersarmut. Seit 2015 leitet Sabine Assmann den Verein und hat schon viele Menschen begleiten dürfen.
Christlicher Glaube und Hoffnung weitergeben ist nichts, was nur ältere Menschen für sich entdecken. Auch Jugendliche engagieren sich stark darin, anderen mehr Hoffnung ins Leben zu bringen.
Das Bibelquiz ist eine der beliebtesten Sendereihen auf HopeTV. Über die Entstehung und Hintergründe zur Sendung sprechen wir mit René Walter
Durch ihre wöchentlichen Visiten unterstützen die Clowndoktoren in vielen Kinderkliniken, Hospizen und Seniorenheimen die psychische Gesundheit und die Selbstheilungskräfte der kleinen und großen Patienten.
Über die Sendung
Hoffnung in das Leben von Menschen zu bringen ist eine wertvolle Aufgabe. In dieser Sendereihe kommen Menschen zu Wort, die anderen Hoffnung spenden.

Das könnte dich auch interessieren ...
"ADRAdirekt" wirft einen Blick auf die weltweite Arbeit der Hilfsorganisation ADRA. In verschiedensten Projekten leistet ADRA lebenswichtige Hilfe und begleitet Menschen.
Leben im Gespräch - der Talk der weiter bringt. Doro Plutte und Bernd Hock diskutiert mit Fachleuten und Betroffenen über Themen aus dem Leben.
Die Serie mit den Pastoren Judith und Sven Fockner begeistert neu und persönlich für das Buch der Offenbarung.
Unterwegs auf den Spuren der Bibel durch das Alpenvorland, die Geschichte Europas und die Musik der Reformation.