Songs of Hope
Daniela Böhnhardt stellt jede Woche christliche Lieder und Künstler vor. Jeden Freitag, 20:15 Uhr im Fernsehen auf Hope TV oder im Livestream. Ausgewählte Sendungen in der Mediathek.

Alle Folgen
Im Gespräch mit Inni Janzan erfahren wir warum wir gesegnete Menschen sind - eine Botschaft, die in ihrer Musik tief verankert ist.
Wir sprechen mit Jonathan Schmidt, Leiter von Central Arts, über die Kraft der Kunst, die Hoffnung weckt und Herzen verbindet.
Zum Weltkindertag spricht Kinderliedermacher Reinhard Horn über die Bedeutung von Musik für Kinder – als Quelle von Freude, Stärke und Hoffnung.
"Love Me" – Eine Bibelstudienreihe in Liedform: Ein frischer, inspirierender und kreativer Weg, die Bibel neu zu entdecken.
Arne Kopfermann über die Herausforderungen von christlicher Kunst in einer sich rasant ändernden Medienwelt.
Heute sprechen wir über ein besonderes Jubiläum, das diesese Jahr gefeiert wird: 30 Jahre „Feiert Jesus!“ – eine Lobpreisbewegung, die Generationen geprägt hat und bis heute Menschen im Glauben stärkt.
Arne Kopfermann ist Musiker, Produzent und Theologe – und seit vielen Jahren eine prägende Stimme in der christlichen Musikszene im deutschsprachigen Raum.
In dieser Sendung werden wir ein besonderes Interview anlässlich des Weltfrauentags erleben. Eine inspirierende Frau ist noch einmal bei uns zu Gast: die Musikerin und Autorin Sarah Brendel
Beate Lings zehntes Soloalbum "Zeichen auf dem Weg" ist ein Album voller Ermutigung und Hoffnung. Lebensnahe und poetische Lieder, die in herausfordernden Zeiten entstanden sind und Mut, Zuversicht und neue Perspektiven schenken. Beate ist eine gefragte Solistin und Gesangslehrerin für Stimmbildung, Interpretation und Ausdruck - sowohl für Einzelpersonen als auch für Chöre. Zudem ist sie als Referentin auf Frauenfrühstücken in ganz Deutschland unterwegs. Ihr reichhaltiger Erfahrungsschatz ist sogar in ein besonderes Coaching-Buch eingeflossen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Stimme optimal einsetzen, pflegen und was die Seele und die Kehle miteinander zu tun haben.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine halbe Stunde den Trubel des Alltags hinter uns lassen und in die wunderbare Welt der Musik eintauchen. Heute erwarten Sie ruhige, besinnliche Klänge – Instrumentalmusik, die die Seele berührt und uns einlädt, zur Ruhe zu kommen, nachzudenken und die Gegenwart Gottes zu spüren.
Es ist der 23. Dezember. Hannah kann es kaum erwarten, dass endlich Weihnachten ist. Als Hannah schließlich einschläft, erlebt sie im Traum die biblische Weihnachtsgeschichte hautnah. Doch es ist mehr als ein Traum: das Weihnachtswunder wird im Leben ihrer Familie Wirklichkeit... Die Botschaft: Jesus wird Mensch, um uns zu zeigen, wie Gott ist. Es ist ein Gott, der sich so sehr wünscht, dass jeder von uns zu seiner großen Familie gehört. Wir sehen Ausschnitte aus dem Musical "Hannahs Traum" und werden von der Autorin Heidi Yuku Schwenger in den Entstehungs- und Aufführungsprozess mit hineingenommen. Ausstrahlung des kompletten Musicals am Abend des 24.12. hier auf Hope TV.
Christoph Baindner, Sänger, Komponist und leidenschaftlicher Chorleiter des Gospelchors Liron ist zu Gast bei Songs of Hope. Mit seinem Ensemble, das er seit vielen Jahren leitet, bringt er die Botschaft des Glaubens durch kraftvolle Musik in die Herzen der Zuhörer. Unter seiner Leitung hat Liron beeindruckende Programme wie die Gospelmesse Gloria und weitere gefeierte Werke aufgeführt. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in sein Leben und seine ehrenamtliche Arbeit.
Über die Sendung
Im TV oder Livestream*: Songs of Hope - jeden Freitag, 20:15 Uhr
Moderatorin Daniela Böhnhardt stellt etablierte und aufstrebende Künstler aus aller Welt vor, die mit ihrem musikalischen Talent und hoffnungsvollen Botschaften inspirieren.
»Songs of Hope« präsentiert eine einzigartige Auswahl christlicher Lieder aus verschiedenen Genres von zeitgenössischer bis klassischer Musik, die Geschichten erzählen und Mut machen. Dabei werden auch Hintergrundinformationen zu den Künstlern, den Texten und den Geschichten geliefert. Diese Sendung unterhält nicht nur, sondern führt auch in die spirituelle Bedeutung der Musik ein.
Neue Folge jeden Freitag, 20:15 Uhr - nur im Fernsehen auf Hope TV oder im Livestream.
*Hinweis: Aus musikrechtlichen Gründen, sind die meisten Folgen nur im Fernsehen und im Livestream verfügbar.

Das könnte dich auch interessieren ...
Die Melodien des Liederbuchs „glauben.hoffen.singen“ inspirieren, christliche Lieder neu zu entdecken. Neben der Musik werden in der Sendung „Lebenslied“ Hintergründe, Interviews und persönliche Geschichten zu den Liedern zu hören sein.
Die Serie mit den Pastoren Judith und Sven Fockner begeistert neu und persönlich für das Buch der Offenbarung.
Unterwegs auf den Spuren der Bibel durch das Alpenvorland, die Geschichte Europas und die Musik der Reformation.
Die medizinische Serie aus dem Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf














