Täuferreise
Auf den Spuren einer vergessenen Reformation.

Alle Folgen
Der ehemalige Priester Thomas Müntzer kämpfte für eine neue Gesellschaftsordnung und hielt 1524 auf Schloss Allstedt die „Fürstenpredigt“.
Hans Denck, Hans Hut und Balthasar Hubmaier begegneten sich in Augsburg, wo auch 1527 die Märtyrersynode stattfand.
Jakob Hutter, eine der prägendsten Persönlichkeiten des Täufertums, wirkte in Tirol und Mähren und wurde 1536 in Innsbruck hingerichtet.
In dem schweizerischen Schleitheim traf sich 1527 eine Synode der Täufer, bei der ein Glaubensbekenntnis, die Schleitheimer Artikel, formuliert wurden.
Die Bewegung der Täufer entstand im Januar 1525, als sich Weggefährten von Reformator Zwingli gegenseitig tauften und dafür verfolgt wurden.
Über die Sendung
Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp und Theologe Dr. Winfried Vogel begeben sich in dieser Dokumentationsserie auf die Spuren der Täufer, eine bedeutende aber oftmals vergessene Bewegung in der Geschichte der Reformation.

Das könnte dich auch interessieren ...
Die Melodien des Liederbuchs „glauben.hoffen.singen“ inspirieren, christliche Lieder neu zu entdecken. Neben der Musik werden in der Sendung „Lebenslied“ Hintergründe, Interviews und persönliche Geschichten zu den Liedern zu hören sein.
Eine spannende Naturdokumentation. Gabi Pratz nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise ins Tierreich. Staunen Sie mit!
Zehn wahre Geschichten von Menschen, die mit Unsicherheit in ihrem Leben zu tun haben. Zehn Herausforderungen auf der Suche nach Hoffnung. Eine Dokumentarserie über Ängste, Zweifel, Zukunft und Glauben.
Sechs Väter. Sechs Kulturen. Sechs Lebensweisen. Eine gemeinsame Erfahrung: Vater sein. Eine Dokumentarserie über Vaterschaft, Kulturen und die wichtige Rolle der Väter in unserer heutigen Gesellschaft.