Akademie Friedensau
Kategorie

Akademie Friedensau / 12 LIKES
Leben mit Krisen – Was tun, wenn nichts mehr geht?
Lebenskrisen sind unvermeidbare Realität, bieten aber auch die Chance, sich in Herausforderungen zu bewähren und das Selbst- und Gottvertrauen zu festigen. Mit Prof. Rolf Pöhler.

Akademie Friedensau / 11 LIKES
Wie lange noch?
Gottes Liebe ist nicht grenzenlos und seine Geduld nicht unendlich. Das kommende Weltgericht bestärkt nicht die Lust am Untergang, sondern die Hoffnung auf Gerechtigkeit.

Akademie Friedensau / 10 LIKES
Das Bibelstudium
Rolf Pöhler ist Professor für Systematische Theologie. In diesem Vortrag spricht er über das persönliche Bibelstudium und wie es erfolgreich sein kann.

Akademie Friedensau / 7 LIKES
Ich glaube, also bin ich
Was ist Glaube? Für die einen ist er eine Sache des Denkens, für andere eher eine Frage des Gefühls. Entdecken Sie die fünf Dimensionen, die gemeinsam den Glauben ausmachen. Dr. Rolf Pöhler ist Professor für systematische Theologie.

Akademie Friedensau / 6 LIKES
Gute Bibelgespräche
Was zeichnet ein gutes Gespräch über die Bibel aus? Wie kann ich es führen? Ein Vortrag von Prof. Dr. Rolf Pöhler über Gespräche zu biblischen Themen.

Akademie Friedensau / 6 LIKES
Theodizee – Ist Gott gut?
Die Frage nach dem Leid in der Welt stellt den größten Stolperstein für den Glauben an Gott dar. Philosophen und Religionen bieten viele Antworten an – welche davon trägt? Dr. Rolf Pöhler ist Professor für systematische Theologie.

Akademie Friedensau / 6 LIKES
Gnade vor Recht
Wie passen Gerechtigkeit und Gnade zusammen? Ist Gott willkürlich und ungerecht, wenn er Sündern vergibt und sie ungestraft laufen lässt? Über den „gnädigen“ Gott.

Akademie Friedensau / 5 LIKES
Der rote Gesprächsfaden
Kennen Sie die Redewendung vom roten Faden und seine Bedeutung für das Bibelgespräch? Lernen Sie fünf Gründe kennen, warum ein roter Gesprächsfaden für das Gelingen wichtig ist.

Akademie Friedensau / 5 LIKES
Der Gesprächsgottesdienst
Anders als die Predigt bietet das Bibelgespräch im Gottesdienst die einzigartige Gelegenheit, die Bibel unter aktiver Beteiligung der Gemeinde zu Wort kommen zu lassen.