
Fit & Gesund / 19. Oktober 2015
Vegane Ernährung
Vegane Lebensweise ist mit Vorurteilen behaftet – doch zu Unrecht. Worauf man achten sollte und welche Vorteile eine vegane Ernährung mit sich bringt, wird von Dr.Dr. Gerd Ludescher erklärt.

Fit & Gesund / 20. April 2011
Vergeben, um zu leben (1/2)
Menschen sind keine Maschinen, sondern leben mit Gefühlen. Werden die verletzt, kann das weitreichende Folgen haben. Wie kann man seine eigenen Gefühle ernst nehmen und ihnen trotzdem nicht die alleinige Führung überlassen?

Fit & Gesund / 24. Oktober 2013
Darüber spricht man nicht - Blähungen
Blähungen sind ein Tabuthema, obwohl jeder sie hat. Fit und gesund nimmt sich diesem Leiden an und spricht offen über das, worüber sonst geschwiegen wird. Mit Matthias Müller und Dr. Dr. Gerd Ludescher.

Fit & Gesund / 20. April 2011
Vergeben, um zu leben (2/2)
Vergeben heißt, sich selbst zu vergeben – und anderen. Das fällt nicht immer leicht, kann aber ein Lebenselixier sein. Erfahren Sie in dieser Sendung mit Dr. Dr. Gerd Ludescher, warum Vergebung so wichtig ist und wie Sie dahin finden können.

Fit & Gesund / 20. April 2011
Mit Diabetes leben
Das Gehirn braucht Zucker. Was tun, wenn zu viel davon im Blut kreist? Einfache Grundregeln helfen zu einem balancierten Leben.

Fit & Gesund / 9. Oktober 2015
Reine Kopfsache?! – Migräne & Co.
Kopfschmerzen können einem Kopfzerbrechen bereiten. Was hilft, wenn man davon betroffen ist?

Fit & Gesund / 8. August 2013
Wenn der Körper Stopp sagt - Burnout
Der Köper ist erschöpft, die Seele ausgebrannt. Burnout ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Dr. Gerd Ludescher nennt Ursachen, aber auch Maßnahmen wie man einem Burnout vorbeugen kann.

Fit & Gesund / 20. April 2011
Essen gegen Krebs?
Wie seriös sind Krebsdiäten? Unser Lebensstil kann Einfluss auf das Krebsrisiko haben. Sehen Sie, was man praktisch tun kann.

Fit & Gesund / 12. August 2013
Das Kreuz mit dem Kreuz – Starker Rücken
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit. Das muss nicht sein. In dieser Sendung erfahren Sie alles zum Thema „Das Kreuz mit dem Kreuz“.