gesund.
Die Sendereihe gesund. beschäftigt sich ganz praktisch mit diesen Zusammenhängen und legt ihren Schwerpunkt auf Themen der psychischen Gesundheit.
Videos
Sexueller Missbrauch findet statt – täglich! Wie gehen wir als Gesellschaft und als Einzelner damit um und was können Betroffene tun? Darüber spricht Georgia Busch.
Zu Gast ist Brigitte Küster, sie ist psychologische Beraterin, hat viele Bücher zum Thema geschrieben und leitet das Institut für Hochsensibilität in der Schweiz.
Angst ist ein alltägliches Gefühl - wenn es aber überhandnimmt, kann es krankmachen. Wie wir einen gesunden Umgang mit der Angst lernen können, erklärt Cornelia Mack.
In unserem Leben kommt es immer wieder zu seelischen Verletzungen. Wie wir damit umgehen können und die Seele wieder heilen kann, erklärt Cornelia Mack im Gespräch.
Von Wochenende zu Wochenende hangeln ist anstrengend. „Mitten im Alltag auftanken ist besser“, rät die Diplom-Sozialpädagogin und Trainerin Felicitas Richter.
Es gibt Zeiten im Leben, da wird alles zu viel. Felicitas Richter gibt praktische Tipps, wie man für das Wichtige im Leben Zeit findet und der Stressfalle entkommt.
Gute Beziehungen und eine gesunde Spiritualität sind wichtig, wenn es darum geht, Depression vorzubeugen. Was noch hilfreich ist, erklärt Gerlinde Alscher.
Depression betrifft den Menschen in seiner Gesamtheit. Ein wichtiger Aspekt dabei sind die eigenen Gedanken im Zusammenspiel mit den Gefühlen. Mit Gerlinde Alscher.
Die „Gehirngesundheit“ aktiv fördern ist wichtig, um Depression vorzubeugen. Dazu gehören ausreichend Bewegung, Licht, Schlaf und eine ausgewogene Ernährung. Mit Gerlinde Alscher.
Manche Abläufe in unserem Gehirn verändern sich während einer Depression. Vorbeugend kann jeder Mensch viel für seine „Gehirngesundheit“ tun. Mit Gerlinde Alscher.
Eine Depression betrifft den Menschen in seiner Gesamtheit. Wie wirkt sie sich aus und welche Maßnahmen helfen, einer Depression vorzubeugen? Mit Gerlinde Alscher.
Ähnliche Sendungen
Matthias Müller im Gespräch mit Dr. Dr. Gerd Ludescher über neue Forschungsergebnisse und deren Alltagstauglichkeit.
Ob man sich glücklich fühlt, hängt stark von Zufriedenheit und Hoffnung ab. Wer ein glückliches Leben führt, stärkt seine Gesundheit. Diese Sendereihe gibt Impulse, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
Wie man durch seine Gedanken das Leben positiv beeinflussen kann und wie man Glück lernen kann, erfahren Sie in “Glücklichsein kann man lernen”.
Sport im Alltag - das geht. Eine Serie, die motiviert, sich zu bewegen.