
Nachgefragt / 3. Oktober 2022
Das Wunder der Einheit
Inwiefern war die Einheit Deutschlands ein Wunder? Der Theologe Bernd Oettinghaus und der ehemalige Landesjugendpfarrer Harald Bretschneider im Interview.

Nachgefragt / 14. Juli 2022
Hoffnungswerk – Ein Jahr nach der Flut
Seit der Ahrtal-Flut setzt sich der Verein „Hoffnungswerk“ für die Menschen in der betroffenen Region ein. Wie ist der Stand der Dinge ein Jahr danach?

Nachgefragt / 14. Juli 2022
Bergstraße hilft Ahrtal – Ein Jahr nach der Flut
Die Ahrtal-Flut stürzte die Menschen ins Elend. Ein Jahr danach berichtet Walter Konrad vom Verein „Bergstraße hilft Ahrtal“ wie der Aufbau vorangeht.

Nachgefragt / 15. Juni 2022
Vertrau Dir selbst!
Strotzen Sie nur so von Selbstüberzeugung oder zweifeln Sie regelmäßig an sich selbst und Ihren Fähigkeiten? Unternehmer Bodo Janssen im Interview.

Nachgefragt / 18. Mai 2022
Scheitern und Wiederaufstehen
Er verlor seinen Ruf, sein Vermögen und seine Gesundheit. Thomas Middelhoff, der Topmanager Deutschlands, spricht über seinen Absturz und Neuanfang.

Nachgefragt / 4. Mai 2022
Warum erschuf Gott die Viren?
Sie ist fasziniert von Viren: Dr. Mirjam Schilling untersucht das Verhältnis von Wissenschaft und Religion im Hinblick auf die Frage der Virologie.

Nachgefragt / 27. April 2022
Brücke der Hoffnung!
Es braucht Perspektive für Menschen in der Ukraine. Der Verein „Brücke der Hoffnung“ hat sich dieser Aufgabe verpflichtet und erlebt Abenteuer mit Gott.

Nachgefragt / 13. April 2022
Mein Krebs war ein Segen!
Damals war sie Atheisten - heute ist Schwester Teresa überzeugte Christin und spricht leidenschaftlich über die Freundschaft mit Gott und seinen Segen.

Nachgefragt / 30. März 2022
Krankheit ade!
Wer will Krankheiten nicht vermeiden? Sara Salazar Winter, Vorsitzende des Deutschen Vereins für Gesundheitspflege e.V., verrät Gesundheitstipps.