Nachgefragt

Nachgefragt / 1594 AUFRUFE
Spoken Word Poetry
Marco Michalzik bringt Alltagsthemen, Gesellschaftskritik und Fragen des Glaubens zusammen, in einer Kunstform die sich Spoken Poetry nennt.

Nachgefragt / 1363 AUFRUFE
Schluss mit dem Spagat!
Felicitas Richter ist Expertin für Vereinbarkeit im Alltag. Sie ist Sprecherin, Trainerin, Autorin und Mutter von vier Kindern. Sie erzählt, wie Leben mit Familie und Beruf gelingen kann.

Nachgefragt / 1247 AUFRUFE
Adventisten - Was glauben sie?
Woran erkennt man Siebenten-Tags-Adventisten? Judith Olsen fragt nach bei Dr. Johannes Hartlapp und spricht mit ihm über die Geschichte dieser Freikirche. Er ist Dekan für den Fachbereich Theologie an der theologischen Hochschule in Friedensau.

Nachgefragt / 1150 AUFRUFE
Solo leben – und zwar glücklich
Alleinstehende sind ungebunden und frei. Oft aber gewinnt das Gefühl Oberhand: Singles leben in einer Warteschleife.

Nachgefragt / 1131 AUFRUFE
Bienen – Mehr als Honig
Der Mensch braucht die Biene, die eine maßgebliche Rolle im Ökosystem spielt. Doch der Lebensraum der Biene ist bedroht. Interviewgast: Norbert Fritz.

Nachgefragt / 1092 AUFRUFE
computence
Das Kunstwort „computence“ ist eine Mischung aus Computer und dem englischen Wort „competence“, also Kompetenz. Was steckt dahinter?

Nachgefragt / 997 AUFRUFE
Mama-Sein in Gottes Augen
Anne Löwen möchte jungen Müttern Mut machen, ihre Mutterrolle mit Gottes Augen zu sehen und mitten im Alltag zu einer neuen Wertschätzung zu gelangen.

Nachgefragt / 854 AUFRUFE
Das Wort
Christian Vogel und Sven Fockner haben gemeinsam den Bibelkurs „Das Wort“ entwickelt. Es geht darum, die Bibel mit neuen Augen zu lesen. Mehr Informationen unter www.bibelstudien-institut.de.

Nachgefragt / 851 AUFRUFE
Lydia – Eine christliche Zeitschrift für Frauen
Die christliche Frauenzeitschrift „Lydia“ möchte Frauen in den ganz normalen Kämpfen des Alltags begleiten und ermutigen. Im Interview ist die Chefredakteurin Ellen Nieswiodek-Martin.