Beziehungskiste
Jetzt streamen: Der Talk zu Partnerschaft, Beziehung und Familie, der nicht an Hoffnung, Witz und Direktheit spart. Mit Anja Wildemann.

Alle Folgen
Am Esstisch entscheidet sich mehr als die Frage: „Was gibt’s heute?“ Hier wird gelacht, gestritten, getröstet und gekämpft.
Mutterschaft hat viele Facetten: zwischen Erwartungen, Care-Arbeit, Beruf und Familie den eigenen Weg finden. Im Interview: Dorothée Rabis.
Kinderwunsch-Reise von Trauer zu Dankbarkeit: Birgit Schilling und ihr Mann Wolfgang adoptierten nach jahrelanger Kinderlosigkeit drei Babys in Nepal.
Geschichten, Sprachen & Identität: Andrea Karimé erzählt, wie Mehrsprachigkeit Kindern Räume für Kreativität, Zugehörigkeit & Poesie eröffnet.
Benjamin Funk lebt mit Frau und sechs Kindern in Israel – es geht um Liebe, Patchwork, Glaube und Hoffnung im Alltag zwischen Krieg und zwei Kulturen.
Wie Nähe gelingt, ohne sich selbst zu verlieren, und warum Loslassen manchmal der größte Liebesbeweis ist – darum geht es in dieser Folge der Beziehungskiste.
Wenn das Leben langsam Abschied nimmt – und die Liebe bleibt. ALS steht für Amyotrophische Lateralsklerose und ist eine Diagnose, die alles verändert.
Schon Grundschulkinder brauchen jemanden, der zuhört. Schulseelsorge schenkt ihnen Halt und stärkt das Miteinander in der Schule. Mit Carolin Tschage.
Streit zwischen Eltern kennt jede Familie. Doch wie erleben Kinder diese Auseinandersetzungen?
Wenn aus kleinen Kindern Schulkinder werden, beginnt ein neues Abenteuer – für die ganze Familie.
Vreni und Hanspeter Nüesch blicken zurück auf ein Leben voller Träume, Herausforderungen und göttlicher Führung. Was trägt eine Ehe über Jahrzehnte?
Eine Beziehungskiste für alle, die zwischen Care-Arbeit und To-do-Listen wieder zu sich selbst finden wollen.
Über die Sendung
Bei Anja Wildemann und ihren Gästen dreht sich alles um Beziehung, Partnerschaft und Familie: "Beziehungskiste" ist eine persönliche, offene, ehrliche Serie, die der Realität ins Gesicht schaut, Mut macht und nicht an Hoffnung, Witz und Direktheit spart. Es kommen Betroffene (z.B. Eltern, die ein Kind verloren haben) als auch Experten (z.B. Psychotherapeuten) zu Wort. Wir lernen am Leben. Eine positive, ganzheitliche und christliche werteorientiere Ausrichtung ist die Grundlage der Gespräche.
Die Serie „Beziehungskiste“ ist für alle, die ihren Beziehungen mehr Tiefe und Qualität geben wollen; die Probleme angehen und beheben wollen; die für Beziehungen, die gut gelingen, dankbar sein wollen. Jeder ist aufgerufen, sich mit seinen persönlichen Beziehungen ganz konkret auseinander zu setzen.

Das könnte dich auch interessieren ...
Eine persönliche Serie zum Thema Trauer. Sylvia Renz erzählt vom Verlust ihrer Tochter, reflektiert über ihre Trauer und spricht darüber, was ihr geholfen hat. Bewegend!
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".
Die Melodien des Liederbuchs „glauben.hoffen.singen“ inspirieren, christliche Lieder neu zu entdecken. Neben der Musik werden in der Sendung „Lebenslied“ Hintergründe, Interviews und persönliche Geschichten zu den Liedern zu hören sein.
Eine spannende Naturdokumentation. Gabi Pratz nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise ins Tierreich. Staunen Sie mit!















