auserlesen
Bei Tabitha Bühne dreht sich alles um Autoren, ihre Geschichten und um Bücher, die das Leben verändern.

Alle Folgen
Wie sieht das Leben einer Ghostwriterin aus, wie sammelt sie lang gehütete Geheimnisse und welche Auswirkungen haben wahre Geschichten auf unseren Alltag?
Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?
Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.
Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen. Doch wie schaffen wir es endlich mehr Anerkennung von unseren Vorgesetzten, unserer Familie oder unserem sonstigen Umfeld zu bekommen?
„Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat unser heutiger Gast hautnah erlebt.
Ich glaub an dich! Wann hast du diesen Satz zuletzt gehört? Warum dieser Satz für jeden Menschen wichtig ist und wie wir herausfinden, was unser Talent und unsere Berufung ist, darüber reden wir mit dem Sieger der 8. Staffel von „The Voice of Germany“: Samuel Rösch.
Wie kann mein Leben gelingen, wie findet mein Herz endlich Ruhe und warum kämpfen Bauch und Kopf oft einen ewigen Kampf? Darüber reden wir mit dem Top-Psychiater und Bestsellerautor Raphael M. Bonelli. Was die Weisheit des Herzens ausmacht und wie wir es schaffen, zu werden was wir wirklich sein wollen, darum geht es in diesem Gespräch.
Bücher können unser Leben verändern. Davon sind die Autoren Titus Müller und Tabitha Bühne überzeugt. In dieser Folge von „Auserlesen“ sprechen sie über prägende Lektüren aus ihrem Leben. Welche Rolle „Asterix & Obelix“, Dostojewski und Fallada für sie spielten. Welche Bücher sie bewegt haben. Und welche Autoren sie besonders beeinflusst haben. Titus Müller, bisheriger Moderator, spricht darüber mit der neuen Moderatorin: Tabitha Bühne.
Über die Sendung
Im Literatur-Talk "auserlesen" spricht Tabitha Bühne mit Autoren über Bücher, die das Leben verändern. Ob Neuerscheinungen oder Klassiker – Auserlesen bietet inspirierende Gespräche und wertvolle Lesetipps.
Der Literatur-Talk „Auserlesen“ ist zurück – mit neuem Gesicht.
Dreizehn Jahre lang stellte Titus Müller Autoren und ihre Geschichten vor. An die Stelle von Titus Müller rückt nun Tabitha Bühne. Seit 1. April 2025 begrüßt die Autorin (unter anderem „Mit Sari auf Safari“) und Lifestyle-Expertin Tabitha Bühne jeden Dienstag ihre Gäste zu Gesprächen rund um die Literatur und das Leben überhaupt. So bunt wie die Gäste-Auswahl, ist auch das Themenspektrum. Mal geht es in „Frisch gedruckt“ um Neuerscheinungen, mal in „Bücher für die Ewigkeit“ um die Weisheit klassischer Schriftsteller. Es werden außerdem saisonale „Bücher für jede Jahreszeit“ und zu Weihnachten „Bücher des Jahres“ vorgestellt. In der „Buch-Apotheke“ geben Experten praktische Tipps zur Alltags- und Lebensbewältigung.
Tabitha Bühne freut sich auf die runderneuerte Sendung: „Als Tochter eines Buchverlegers bin ich quasi zwischen Bücherregalen aufgewachsen. Nicht nur deshalb bin ich überzeugt davon, dass Bücher Leben verändern. Mir ist das ganz oft passiert. Diese Erfahrung möchte ich möglichst vielen Zuschauern schenken.“

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
Ganz unterschiedliche Gäste stellen sich Lebensfragen und erzählen aus ihrem Leben. Persönlich, emotional, nachdenklich.
Küstenschau - die Magazinsendung aus dem Norden. Knapp, frisch und immer dicht am Leben - typisch hanseatisch eben.
Eine persönliche Serie zum Thema Trauer. Sylvia Renz erzählt vom Verlust ihrer Tochter, reflektiert über ihre Trauer und spricht darüber, was ihr geholfen hat. Bewegend!
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".