Brahms - Ein deutsches Requiem
Der Dirigent Herbert Blomstedt erklärt für Hope Channel TV das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. Es spielt das Dänische Radiosinfonieorchester mit dem Rundfunkchor Kopenhagen.
Videos
Über die Sendung
Mit seinem Deutschen Requiem wollte Johannes Brahms seinen Zuhörern vor allem Trost für die Hinterbliebenen spenden. Sorgfältig suchte der Bibelkenner Brahms Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament, sowie aus den Apokryphen, die er auf einzigartige Weise vertonte. Herbert Blomstedt ist mit neunzig Jahren der älteste, aktive Dirigent. Die Liebe zur Musik führt ihn mit internationalen Spitzenorchestern durch die ganze Welt. Für Hope Channel TV erklärt er das Werk Satz für Satz und er zeigt faszinierende Zusammenhänge.
Ähnliche Sendungen
Ganz unterschiedliche Gäste stellen sich Lebensfragen und erzählen aus ihrem Leben. Persönlich, emotional, nachdenklich.
Küstenschau - die Magazinsendung aus dem Norden. Knapp, frisch und immer dicht am Leben - typisch hanseatisch eben.
Eine persönliche Serie zum Thema Trauer. Sylvia Renz erzählt vom Verlust ihrer Tochter, reflektiert über ihre Trauer und spricht darüber, was ihr geholfen hat. Bewegend!
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".