Gabis Garten
Gabi hat ein großes Herz für Tiere und Natur und liebt es, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen.

Alle Folgen
Gabi besucht Heike, die ihren Vorgarten naturnah in eine bunte Blühfläche verwandelte – ein Paradies für Insekten und Tiere.
Gabi liebt die Fledermäuse abends ums Haus. Damit sie bleiben, braucht der Garten nachtaktive Insekten und sichere Quartiere.
Im halbschattigen Vorgarten legt Gabi ein Waldbeet an – mit Faulbaum, Fingerhüten, Farn und einer Totholzpyramide aus dem alten Garten.
Totholz gehört für Gabi in jeden Garten. Sie schafft damit Lebensraum für Käfer und Insekten – mit dicken und dünnen Holzstämmen.
Gabis Gemüse gedeiht prächtig. Für ihren Apfelbaum legt sie eine Baumscheibe an, damit er kräftiger wird und es ihm besser geht.
Jetzt für Herbst und Winter vorsorgen: Gabi sammelt Wildkräuter. Bald wird der Spitzwegerichhonig bereit für die Hustenzeit sein.
Die blühende Wiese rund ums Haus soll Stück für Stück gemäht werden. Das geht am besten und ist am schonendsten mit der Sense.
Hubert zeigt Gabi sein Hochbeet mit Blumen und Gemüse und erzählt, was ihm am Gärtnern Spaß macht.
Die Rasenfläche rund ums Haus hat sich in eine blühende Wiese verwandelt.
Die Brennnesseljauche ist fertig und der Zuckermais bekommt seine erste Ration des natürlichen Düngers.
Wasser ist wertvoll und Gabi findet es wichtig, im Garten sparsam damit umzugehen.
Tomaten und Gurken im Gemüsegarten gehören zu den hungrigen Pflanzen, das heißt sie brauchen viele Nährstoffe. Um sie gut damit versorgen zu können, stellt Gabi Brennnesseljauche her. Das ist ganz einfach. Mit Gabi Pratz.
Über die Sendung
Gabi hat ein großes Herz für Tiere und Natur und liebt es, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen. Und so entsteht bei „Gabis Garten“ nicht nur ein ganz neuer Naturgarten, es geht auch um nachhaltigen Konsum, Tipps für Balkon und Terrasse, DIYs für den Haushalt, sich für die Natur engagieren und manches mehr.
Nach dem Motto: „Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“ erzählt Gabi Pratz davon, was sie persönlich begeistert und regt dazu an, selbst herauszufinden, was jede und jedem Freude macht. Natur bewusst wahrnehmen, genießen und bewahren. Ideen gibt es mehr als genug ...

Das könnte dich auch interessieren ...
Matthias Müller im Gespräch mit Dr. Dr. Gerd Ludescher über neue Forschungsergebnisse und deren Alltagstauglichkeit.
Die Sendereihe gesund. beschäftigt sich ganz praktisch mit diesen Zusammenhängen und legt ihren Schwerpunkt auf Themen der psychischen Gesundheit.
Sport im Alltag - das geht. Eine Serie, die motiviert, sich zu bewegen.
Eine persönliche Serie zum Thema Trauer. Sylvia Renz erzählt vom Verlust ihrer Tochter, reflektiert über ihre Trauer und spricht darüber, was ihr geholfen hat. Bewegend!