Gabis Garten
Gabi hat ein großes Herz für Tiere und Natur und liebt es, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen.

Alle Folgen
An nasskalten Wintertagen ist Gabi gerne drinnen kreativ und werkelt etwas für ihren Garten. Sie hat mit Knetbeton experimentiert und daraus Trink- und Badeschalen für Vögel und Insekten erstellt.
In Winter ruht der Garten und braucht wenig Aufmerksamkeit. Und doch können wir unseren Pflanzen und Tieren aktiv durch die kalte Jahreszeit helfen. Gabi hat fünf Tipps dafür.
Gabi ist fasziniert von Pilzen und ihrer wichtigen Rolle in Wald und Garten. Auch die verschiedenen Formen und Farben begeistern sie und nicht zuletzt die Möglichkeit, leckere Pilze ganz einfach im Keller zu züchten. Mit Gabi Pratz.
Wo verbringen Fledermäuse ihren Winterschlaf und was mache ich, wenn ich im Winter eine Fledermaus finde?
Amphibien brauchen Gewässer, in denen ihre Larven aufwachsen können.
Was für ein tolles Gartenjahr! Gabi freut sich über die vielen Projekte, die sie in ihrem Naturgarten für Wildtiere anlegen konnte. Dankbar schaut sie zurück und ist begeistert davon, was sie alles erlebt hat. Mit Gabi Pratz.
Bevor sie das Gartenjahr bewusst und voller Dankbarkeit abschließt, kommen noch ein paar Blumenzwiebeln für Frühblüher in die Erde.
Wie sie leuchten, die bunten Beeren an Feuerdorn oder Pfaffenhütchen. Die Farbkleckse im Garten machen auch an einem grauen Herbsttag gute Laune, findet Gabi.
Efeu ist nicht in allen Gärten gerne gesehen. Doch die immergrüne Pflanze ist nicht nur für Insekten und Vögel sehr wertvoll. Gabi mag Efeu und freut sich, dass er in ihrem Garten endlich blüht. Mit Gabi Pratz.
Die ersten Blätter fallen und es wird Herbst im Garten. Gabi recht die Blätter unter ihre Reisighaufen und beginnt mit dem sanften Schnitt ihrer Büsche und Bäume. Fasziniert beobachtet sie, wie ihre Kompostwürmer Gemüsereste in Kompost verarbeiten. Mit Gabi Pratz.
Der frühe Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit heimischen Sträuchern anzulegen. Gabi pflanzt Schlehe, Holunder und Hasel als wertvolle Nahrungsquelle für die Insekten, Vögel und Eichhörnchen in ihrem Garten. Mit Gabi Pratz.
Über die Sendung
Gabi hat ein großes Herz für Tiere und Natur und liebt es, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen. Und so entsteht bei „Gabis Garten“ nicht nur ein ganz neuer Naturgarten, es geht auch um nachhaltigen Konsum, Tipps für Balkon und Terrasse, DIYs für den Haushalt, sich für die Natur engagieren und manches mehr.
Nach dem Motto: „Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“ erzählt Gabi Pratz davon, was sie persönlich begeistert und regt dazu an, selbst herauszufinden, was jede und jedem Freude macht. Natur bewusst wahrnehmen, genießen und bewahren. Ideen gibt es mehr als genug ...

Das könnte dich auch interessieren ...
Matthias Müller im Gespräch mit Dr. Dr. Gerd Ludescher über neue Forschungsergebnisse und deren Alltagstauglichkeit.
Die Sendereihe gesund. beschäftigt sich ganz praktisch mit diesen Zusammenhängen und legt ihren Schwerpunkt auf Themen der psychischen Gesundheit.
Wie man durch seine Gedanken das Leben positiv beeinflussen kann und wie man Glück lernen kann, erfahren Sie in “Glücklichsein kann man lernen”.
Sport im Alltag - das geht. Eine Serie, die motiviert, sich zu bewegen.