It is written - Biblische Themen mit John Bradshaw
„It Is Written“ behandelt biblische Themen und spricht über den Glauben an Jesus Christus als die Hoffnung für die Welt.

Alle Folgen
Unsere Welt leidet – Umweltzerstörung, Pandemien, Terrorismus und soziale Krisen zeigen, dass menschliche Lösungen oft versagen. Aber gibt es eine echte, dauerhafte Antwort?
Das Kreuz ist eines der bekanntesten Symbole der westlichen Welt – doch seine tiefste Bedeutung liegt im Opfer Jesu. Von den alten Schriften vorhergesagt, war sein Tod kein Zufall, sondern ein Akt göttlicher Liebe.
John Bunyan verbrachte 12 Jahre seines Lebens im Gefängnis, weil er ohne Lizenz gepredigt hatte.
Als George Müller sein erstes Waisenhaus gründete, weigerte er sich nicht nur, sich selbst ein Gehalt zu zahlen, sondern er entschied, dass der gesamte Betrieb von unaufgeforderten Spenden getragen werden sollte.
John Newton, einst ein selbsternannter „Unglücklicher“, wurde nach seiner Bekehrung ein bekannter Prediger, Abolitionist, evangelikaler Autor und Komponist von Liedern wie „Amazing Grace“.
John Newtons frühe Jahre waren von Rebellion, Sünde und Verwicklung des Sklavenhandel geprägt.
Über die Sendung
„It Is Written“ behandelt biblische Themen und spricht über den Glauben an Jesus Christus als die Hoffnung für die Welt.

Das könnte dich auch interessieren ...
Reflexionen zum Ostergeschehen
Wer ist dieser Jesus? Er ist Gott, aber auch Mensch. Wenn er Gott ist, dann ist Gott so wie Jesus. Winfried Vogel zeigt Jesus, wie er wirklich ist.
Zeitlose Bibeltexte in bewegten Bildern, die zum Nachdenken anregen.
David Penner gibt Impulse für verantwortungsvolle Leiterschaft.