Neueste Episoden
Die tägliche 3-Minuten-Andacht lädt Sie ein, inne zu halten und neue Kraft zu schöpfen.
Gibt es Bücher, die jeder Mensch lesen sollte und sind sie manchmal sogar die besseren Therapeuten? Über die Kraft von Geschichten und das tägliche Leben eines Top-Psychiaters sowie seine schrägsten, schönsten und schockierendsten Erlebnisse mit Patienten redet der bekannte Psychiater und Bestsellerautor Raphael M. Bonelli in diesem hoch unterhaltsamen Gespräch.
Übungen für obere, untere und schräge Bauchmuskeln – stärkt Haltung, entlastet den Rücken und verbessert die Stabilität.
Offen über Verletzlichkeit, Dankbarkeit und Lebenserfahrungen – Florian erzählt ehrlich von seinem Weg und inneren Lasten.
Mutterschaft hat viele Facetten: zwischen Erwartungen, Care-Arbeit, Beruf und Familie den eigenen Weg finden. Im Interview: Dorothée Rabis.
„Christopher Hitchens und die Frage nach Sinn und Hoffnung“ – Cliff Goldstein im Gespräch.
Liebe ist mehr als ein Gefühl – sie zeigt sich im nächsten Schritt: Im gelebten Gehorsam gegenüber Gottes Geboten. Hier beginnt das echte „next level“ des Glaubens..
Talksendung über biblische Themen mit Pastor Marcel Wieland und seinen Gästen. Aktuelles Hauptthema: Josua
Gott teilt das Rote Meer: Befreiung für Israel, Gericht für Ägypten. Mose bleibt treu und trägt die Last des murrenden Volkes.
Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel. Thema: Das Gewissen | Talkrunde zu Themen des Glaubens.
Helene Ziegler konfrontiert die tiefsten Zweifel: Wo ist Gott im Leid? Ein ehrliches Stück über Dunkelheit, Klage und die Suche nach Hoffnung.
Warum gibt es unterschiedliche Berichte über das Leben Jesu? Widersprechen sie sich nicht auch?
Welche Freude hat Gott für uns im Himmel vorbereitet – und warum übertrifft das Paradies alles, was wir uns heute vorstellen können?
Zipporah and Dorcas face mockery in Kenya, but Maranatha’s One-Day Churches and water wells bring hope to their lives and many others.
Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Und zum Glauben. Zum Beginn des Sabbats, aber auch zu jeder anderen Zeit. Mit Judith Fockner.
Die kleine Küche: Knuspriger Reis-Salat | Weltbewegendes: "Religionsfreiheit" mit Sven Fockner | Redezeit: "Extreme Positionen in der Politik" mit Sally Lisa Starken | Fit im Alltag: Beine am Arbeitsplatz trainieren | Die Selbermacher: "Reifendruck prüfen" | Weitblick: "Die gute Nachricht" mit René Walter | Fokus Psyche: "Populismus" mit Raphael M. Bonelli
Knusprige Mürbeteig-Törtchen mit zarter Schoko-Ganache und karamellisierten Mandeln – himmlisch & vegan!
Theologiestudentin, Gemeindegründerin und Impulsgeberin: Lea Schmidt verbindet Tradition mit modernen Glaubensformen.
Zwischen Glaube und Gewinn: Dorothee Schwertfeger zeigt, wie Wertschätzung, Zuhören und Vertrauen in Gott ihren Alltag als Unternehmerin prägen.
Ehrliche Antwort darauf, warum echtes Glück möglich ist – und wie ich von Kopf bis Fuss glücklich bin.
Nach einem Monat Ausgrabungen im Nordwesten der USA sind die sorgfältig verpackten Dino-Funde bereit für die Reise ins Labor.
Gabi erklärt, warum invasive Pflanzen schaden und sie nur heimische Stauden und Sträucher in ihren Naturgarten pflanzt.
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Martina Stotz über Nervensystemregulation bei Kindern
Warum folgen wir der Masse? Gruppendruck kann uns formen – oder verbiegen. Wie wir lernen, bei uns zu bleiben, wenn alle anderen mitziehen.
Wie schmuggelt man Bibeln mit der Roten Armee? Erleben Sie Gottes Wirken in der Sowjetunion – mit Stefan Da Silva von Open Doors!
Immer mehr Staaten erkennen Palästina an. Israel steht unter Druck – und Trump legt einen Plan für Gaza vor. Chancen und Risiken im Überblick.
Zum Weltkindertag spricht Kinderliedermacher Reinhard Horn über die Bedeutung von Musik für Kinder – als Quelle von Freude, Stärke und Hoffnung.
Frische Karottenpasta mit aromatischem Salbei & knackigen Walnüssen – hausgemacht, fein abgeschmeckt & vegetarisch!
Serie über Studenten, Seelsorger und die Herausforderungen, vor die sie das Leben stellt. Folge 5: Für Sophia geht alles schief. Zum Glück ist Alex da.
Diese Folge setzt eine Woche nach Kevins wichtiger Aufgabe durch seinen Therapeuten an.
„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt …“ – dieser Vers aus Johannes 3,16 steht im Zentrum des christlichen Glaubens. In dieser Folge der Serie Meine Identität in Gott spricht Ty Gibson über die Kraft göttlicher Liebe, die alles verändert.
Diese Folge führt durch die dramatischen Ereignisse der letzten Zeit, wie sie in der Bibel beschrieben sind – von einer noch nie dagewesenen Zeit der Not bis hin zur triumphalen Rettung durch Gott.































