Neueste Episoden
Unglücklich verliebt? Matze weiß genau, was er anstelle seines Kollegen Paul tun würde. Aber der will nicht hören. Wieso nicht?
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung. Moderation: Fabian Maier
Die Jünger sind traurig, dass ihr Meister sie verlässt. Der ermutigt sie, sich zu freuen, da nur so der Geist kommen kann, der besonders wirken wird. Johannes 16,5-11
Vergleiche von Daniel und dem Buch Offenbarung zeigen die große Bedeutung biblischer Prophetie für uns heute. Jeder Mensch muss sich entscheiden.
Auf den ersten Blick können sie unterschiedlicher nicht sein: Judy Bailey stammt aus Barbados, ihre Vorfahren haben die Sklaverei überlebt. Patrick Depuhls Wurzeln führen zu einem Lebensborn-Heim der SS.
Der Heilige Geist wird in der Bibel verschieden beschrieben, zum Beispiel als Taube oder Wind. Aber auch als Feuer, wie an Pfingsten, wo die Jünger Jesu den Heiligen Geist empfingen. Ob dieses Feuer heute noch da ist und wie der Heilige Geist wirkt, das erklärt Pastor Paul Horch in seiner Predigt.
Kinder sind Meister der Lebensfreude. Eine Doku darüber, wie Kinder rund um die Welt Freude und Glück erleben.
Fribo ist entsetzt, weil er schlechte Nachrichten über Naturkatastrophen hört. Er versteckt sich in seinem Bett und möchte nie wieder raus kommen.
Während der Corona - Pandemie musste ein neues Klinikgebäude gebaut und alle Patienten dorthin verlegt werden. Werden die Ärzte diese Aufgabe meistern?
Was würde sich verändern, wenn wir einander liebevoll begegnen würden. Jesus sagt: Liebe auch den, der dich hasst. Diese Liebe kann uns nur Gott schenken.
Viele Frauen fühlen sich nach der Schwangerschaft nicht mehr attraktiv und hadern mit ihrer körperlichen Veränderung. Ob und welche Auswirkungen das auf die Beziehung zum Partner hat, besprechen Darleen, Junita, Heidi und Michelle bei Ungeschminkt Family.
„Siehe ich mache alles neu!“ Ostersonntag durchbricht das Lied der Auferstehung die Sprachlosigkeit des Kreuzes. Andacht mit Manuel Füllgrabe.
Gottes Frieden ist größer, als unser Verstand erfassen kann. Wir können diesen Frieden zwar nicht erklären, aber wir können ihn erleben.
Late Night mit Sven Fockner. Gast: Ulf Soltau von »Gärten des Grauens«. Spoken Word: Marco Michalzik mit »Grashalme«.
Einfach mal entspannen – wenn das so leicht wäre! Warum es schwer ist und wie es doch gelingen kann, erklärt der Arzt und Theologe Dr. Ruedi Brodbeck.
Vera ist 100 Jahre alt. Sie ist dänische Auswanderin und lebt in den USA. Sie verlor ihren Sohn und ihren Mann. Ihr Optimismus und Glaube trägt sie.
Lea Ackermann erfährt als Missionarin in Afrika die zerstörerische Wirkung von Armuts-Prostitution. Sie entwickelt dort Ausstiegskonzepte für Frauen. Und erfährt in Europa eine ähnliche Herausforderung. Sie gründet SOLWODI, eine Solidaritäts-Bewegung für Frauen im Prostitutions-Stress. Die Organisation engagiert sich weltweit und auch in Deutschland gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung.
Kinder sind Meister der Lebensfreude. Eine Dokumentation darüber, wie Kinder rund um die Welt Freude und Glück erleben.
Aus einer inneren Sehnsucht nach Gott las Ilona in der Bibel. Heute sagt sie „Gott hat mich gesucht, gefunden und gerettet. Das macht mich glücklich.“
Kinder der Kita Friedensau singen ein Lied zu Weihnachten.
Sie erscheinen Maria, Joseph und den Hirten: Engel begegnen Menschen. Zu diesem besonderen Höhepunkt der Weltgeschichte schickt Gott seine Diener.
Jesus stellt seinem Jünger Petrus die entscheidende, direkte Frage: „Hast du mich lieb?“ Wie ist das mit Ihnen? Haben Sie Jesus lieb?
Herbst und Winter ist Erkältungszeit. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erinnert an alte natürliche Hausmittel und erklärt, was unser Immunsystem stärkt.
Diese Suppe aus Sieglindes Rezepteschatz ist einfach nur lecker. Für alle Suppenfans und Gourmets, die die Abwechslung lieben.
Inwiefern war die Einheit Deutschlands ein Wunder? Der Theologe Bernd Oettinghaus und der ehemalige Landesjugendpfarrer Harald Bretschneider im Interview.
Eine Gemeinde, die bereits geschlossen war, erlebt einen begeisternden Neustart, samt neuem Haus.
Andreas Malessa predigt und referiert. Er hat zwei neue Bücher veröffentlicht: Eines über die Bibel, und eines über Floskeln im Kirchensprech.
Die Bibel ist das Buch der Liebe, und es lohnt sich, tiefer auszuloten, wie Gott und seine Schreiber sich zu dieser Basis aller Beziehungen äußern.
Eigentlich war Ulrikes Traum, eine Familie zu gründen. Jetzt ist sie Ärztin in Ostfriesland und sieht den ganzen Menschen hinter jeder Diagnose.
Edvard Grieg bringt in seiner Musik die Landschaft und Kultur seiner Heimat Norwegen zum Ausdruck.
Denkanstöße des berühmten Gelehrten aus dem Mittelalter, Erasmus von Rotterdam, der ungewollt Mit-Vorbereiter der Reformation wurde.
Die Hilfsorganisation ADRA berichtet über ihre Hilfsangebote sowohl um Inland, als auch im Krisengebiet.