Neueste Episoden
The Bible says our life is short, like a mist that passes through the air and vanishes away.
Die Zeiten des Stummfilms sind längst vorbei, im Fernsehen ist der Ton genau so wichtig wie das Bild, vielleicht manchmal sogar wichtiger…
In Israel folgen fünf Könige aufeinander - Secharja, Schallum, Menahem, Pekachja und Pekach.
Die tägliche Andacht auf Hope TV
Entdecke vegane Pupusas: Gefüllte Maisfladen aus El Salvador, knusprig gebraten, mit Bohnen, Gemüse oder Käse-Ersatz. Genuss pur, rein pflanzlich!
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
Gabi ist fasziniert von Pilzen und ihrer wichtigen Rolle in Wald und Garten. Auch die verschiedenen Formen und Farben begeistern sie und nicht zuletzt die Möglichkeit, leckere Pilze ganz einfach im Keller zu züchten. Mit Gabi Pratz.
Thema Tinnitus: es gibt viele Betroffene, doch die Ausprägung ist meist sehr individuell. Für die einen ist es "nur" ein lästiges Geräusch, für andere eine echte Herausforderung im Alltag. Doch was genau ist Tinnitus? Woher kommt er, und wie kann man damit umgehen? Vier ganzheitliche Gesundheitsexperten erläutern die verschiedenen Ursachen und Arten von Tinnitus. Sie erfahren außerdem welche Rolle Stress, Lärm und andere Faktoren dabei spielen und welche innovativen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Verschiedene Interviews mit Menschen des christlichen Magazins GRANDIOS.
Oft spüren Eltern einen unbeschreiblichen Druck, was die »Performance« als gute Mutter oder guten Vater angeht. Eltern wollen alles richtig machen, weil sie ihre Kinder lieben und ihnen das Allerbeste wünschen. Doch diese eigentlich gute Absicht kann zu sehr anstrengendem Eltern-Perfektionismus führen, der Kindern dann überhaupt nicht guttut. Der Kinderarzt und Psychotherapeut Donald Winnicot entwickelte bereits in den 1950ern den Ansatz des »good enough parenting«, des »ausreichend guten Elternseins«. Dr. Nicole Wilhelm ist überzeugt: Wir alle tun unser Bestes. Wenn wir gegen uns oder andere vorgehen, dann weil wir es noch nicht besser können – doch wir können es lernen.
Zwei Generationen, zwei verschiedene Welten. Wie bewältigt man die Unterschiede? Was sind Stärken und Herausforderungen der jeweiligen Generation? Was können Großeltern ihren Enkelkindern mit auf den Weg geben? Über diese Fragen unterhalten sich Marion, Norbert, Dragan und Reingard.
Gottes Liebe ist mehr als ein Gefühl, sie ist sein Charakter.
Was bedeutet es, "von Anfang an" zu lieben, und warum erwähnt Johannes das schockierende Beispiel von Kain und Abel?
In den frühen Jahren des Adventismus brachten Pioniere große Opfer, lebten in Entbehrung und verbreiteten Gottes Botschaft trotz vieler Herausforderungen. 1888 hätte eine zentrale Botschaft den Adventismus verändern können, doch ihre unvollständige Annahme führte zu Spaltungen, die bis heute nachwirken. S.N. Haskell prägte als Missionar und Leiter die Bewegung, während der Adventismus in Großbritannien durch Ausdauer und Hingabe trotz langsamen Wachstums bestand. Ellen White suchte Gottes Willen, bevor sie dem Ruf nach Australien folgte – eine Frage, die auch heute viele bewegt.
Welchen Stellenwert gibt die Bibel einer Frau? Ist da ein Unterschied zwischen Altem und Neuem Testament?
Das Reich Gottes bricht an, wenn wir im Heute leben und Gott Raum in unserem Alltag geben. Es entfaltet sich dort, wo wir aufhören zu richten, andere abzuwerten, und stattdessen Hoffnung, Liebe und Vergebung wählen. So verändert diese gute Nachricht uns selbst – und die Welt um uns!
Wann ist ein Mensch wirklich reich? Die Bibel kennt sowohl materiellen Reichtum, als auch Armut. Viel Besitz bedeutet Herausforderung, Verantwortung und zeigt, wie der Mensch wirklich ist.
Die Bewegung der Täufer entstand im Januar 1525, als sich Weggefährten von Reformator Zwingli gegenseitig tauften und dafür verfolgt wurden.
Am 16. Januar 2025 feiert "Leben ist jetzt" seinen Kinostart. In der heutigen Folge sprechen wir mit dem Produzenten und Geschäftsführer der Real Life Film GmbH, Sven Fockner. Er gibt uns spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, und teilt seine Erwartungen, die mit dem Projekt verbunden sind. Erfahren Sie, was diesen Film zu einem besonderen Erlebnis macht und welche Herausforderungen das Team meistern musste, um die berührende Geschichte auf die große Leinwand zu bringen.
Wie konnte das Christentum zu einer Bewegung werden, die das Römische Reich erschütterte und bis heute Menschen bewegt?
Mit der Band „Oomph“ wurde Frontmann Dero Goi zum Star von Wacken und Rock am Ring.
Emotionen prägen unser Leben – sie können uns inspirieren, aber auch belasten.
In dieser Folge werden wir uns ansehen, was Jesus meinte, als er lehrte: „Selig sind, die Frieden stiften“.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine halbe Stunde den Trubel des Alltags hinter uns lassen und in die wunderbare Welt der Musik eintauchen. Heute erwarten Sie ruhige, besinnliche Klänge – Instrumentalmusik, die die Seele berührt und uns einlädt, zur Ruhe zu kommen, nachzudenken und die Gegenwart Gottes zu spüren.
Pause. Kraft schöpfen. Nachdenken. Ruhe. An sich und andere denken. Der Sabbatanfang. Den Schöpfer ehren. Der Sabbat ist eine besondere Zeit, die Gott schenkt.
Für die schönste Zeit im Jahr hat sich Michael Nowicki für Sie ein ganz besonderes Weihnachtsgericht ausgedacht. Lassen Sie sich von den sorgfältig ausgewählten Zutaten inspirieren und bescheren Sie Ihren Liebsten ein unvergessliches Festessen - noch dazu komplett vegetarisch. Frohe und genussvolle Weihnachten!
Wie geht man mit all dem Leid um, was verfolgten Christen widerfährt? Evert Schut muss sich dieser Frage stellen.
Es ist eine besondere Zeit des Jahres. Aber der wahre Grund für diese Jahreszeit wird durch Kommerz und Säkularismus verdrängt. Weihnachten ist viel mehr als Geschenke und Weihnachtslieder. Begleiten Sie John Bradshaw und seine Gäste, wenn sie sich der wahren Bedeutung von Weihnachten auf den Grund gehen.
In this episode, we delve into Kevin's life as he grapples with profound anxiety following a devastating personal loss.
Guerillas gegen Regierungstruppen – und Christen mittendrin. Evert Schut setzt sich bei der Guerilla für verfolgte Christen und ihre Sicherheit ein.
Die Angst vor dem Tod und seine scheinbare Endgültigkeit sind oft Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Doch früher oder später müssen wir uns alle mit der Realität des Todes auseinandersetzen.
Der österreichische Filmemacher, Abenteurer und Handwerker verbringt eine Nacht und einen Tag in seinem Camp und führt durch die Sendung. Er baut und erweitert das Lager, erforscht die Natur in naher und weiterer Umgebung. Er sammelt, erntet, kocht und erzählt Geschichten zu Naturerlebnissen.