Neueste Episoden
Thomas entgegnet dem Meister sie wissen nicht wohin er gehe. Jener erwidert, er sei der Weg, die Wahrheit und das Leben und führe zum anwesenden Vater.
Im dritten Kapitel treffen drei junge Männer eine folgenschwere Entscheidung. Trotz drohender Hinrichtung stehen sie zu ihrem Glauben an Gott.
Predigt mit Vito Kukic zum Thema "Schon jetzt und doch nicht ganz". Auf dieser Erde erlebt der Mensch, wie das Böse zu triumphieren scheint. Aber Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, um das Böse zu überwinden.
Egal ob vor der Urlaubsreise, dem Arztbesuch oder dem Vorstellungsgespräch – der Komiker Kurt Krömer hatte jedes Mal die schlimmsten Schreckensszenarien im Kopf.
Was verbirgt sich dahinter, wenn die Bibel von Lohn spricht? Kann man sich bei Gott doch etwas verdienen? Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
Es ist nicht leicht, die Waage zwischen Freiheiten und Grenzen zu halten. Welche Freiheiten sind wichtig für die Entwicklung und wo sind Grenzen notwendig?
Gast: Nathalie Schaller, Gründerin von [eyd]. Musik: Judy Bailey mit „Things Are Changing“.
Manchmal wünschen wir uns, alle Menschen wären gleich. Doch die Unterschiede müssen uns nicht trennen, wenn Gott uns berührt und positiv verändert.
Was verbirgt sich dahinter, wenn die Bibel von Lohn spricht? Kann man sich bei Gott doch etwas verdienen? Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
Wo ist die Grenze beim Streben nach Perfektion, ab wann wird es zum Problem? Was sind Folgen und Ursachen? Wie kann man die richtige Balance finden?
Lea Ackermann erfährt als Missionarin in Afrika die zerstörerische Wirkung von Armuts-Prostitution. Sie entwickelt dort Ausstiegskonzepte für Frauen. Und erfährt in Europa eine ähnliche Herausforderung. Sie gründet SOLWODI, eine Solidaritäts-Bewegung für Frauen im Prostitutions-Stress. Die Organisation engagiert sich weltweit und auch in Deutschland gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung.
Echte Liebeslust – ein Leben lang! Doch Wunsch und Wirklichkeit sind manchmal ganz schön weit voneinander entfernt. Mit Sexologin Veronika Schmidt.
Kinder sind Meister der Lebensfreude. Eine Dokumentation darüber, wie Kinder rund um die Welt Freude und Glück erleben.
Was verbirgt sich dahinter, wenn die Bibel von Lohn spricht? Kann man sich bei Gott doch etwas verdienen? Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
Der Rabbi ermutigt seine Freunde sich nicht erschüttern zu lassen. In Gottes Welt will er ihnen Unterkünfte bauen, zurückkehren und sie zu sich holen?!
Das erste Kapitel in Daniel beschreibt eine scheinbare Niederlage für den wahren Gott. Eine schwierige Gewissensentscheidung hat wundersame Folgen.
Predigt mit Nils Dreiling zum Thema "Quelle(n) der Weisheit". Welche Quellen der Weisheit nutzt der Mensch in einer digitalen und pluralen Informationsgesellschaft? Gibt es unter den unzähligen "Quellen des Wissens" eine tragende Wahrheit? Inwiefern kann bei der Beantwortung dieser Frage Daniel Kapitel 2 hilfreich sein? Wie ist man in diesem biblischen Bericht zur „Weisheit“ gelangt?
Die 23-jährige Netty hat ihre Mutter schon mehrmals gebeten, ihre Geburtsurkunde aufzutreiben – ohne Erfolg. Da kommt ihr ein absurder Verdacht.
Dominik bringt einen Tresor auf den Dachboden. Fribo will nur spielen und zack ist er im Tresor gefangen. Als Dominik ihn findet, ist der Tresorschlüssel weg. Um ihn abzulenken, erzählt er Fribo eine Bibelgeschichte. Die Geschichte von Petrus, als er gefangen war.
Wohin, wenn Sicherheiten einzustürzen drohen? In Krisenzeiten gewinnen Lebensinhalte an Bedeutung, die wirklich tragfähig sind. Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
Late Night mit Sven Fockner. Gast: Reinhard Knobloch. Musik: Fee Badenius mit „Schwarzer Daumen“.
Glaubt dein Kind an den Weihnachtsmann oder an den Osterhasen? Bei Ungeschminkt Family spricht Darleen mit Andrea, Sarah und Junita darüber, ob es Themen gibt, die für uns als Eltern Tabu sind und über welche Themen wir unsere Kinder aufklären sollten.
Jesus ergriff politisch keine Partei. Einmal sagte er: Regierungen haben ihre Berechtigung. Aber da ist auch Gott, der mit uns in Beziehung leben möchte.
Belek ist 102 Jahre alt. Trotz schwieriger Lebenssituationen ist sie eine sehr glückliche Frau. Sie liebt es, mit ihren mehr als 20 Urenkeln zu spielen.
Wohin, wenn Sicherheiten einzustürzen drohen? In Krisenzeiten gewinnen Lebensinhalte an Bedeutung, die wirklich tragfähig sind. Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
Wie findet man heraus, was man wirklich will? Was hilft an seine Ziele zu gelangen? Der Facharzt und Theologe Dr. med. Ruedi Brodbeck im Interview.
Am Beispiel einer philippinischen Bande wird die brutale sexuelle Ausbeutung von Kindern durch Internet-Pornografie aufgezeigt.
Wenn Kinder eigene Werte über den Haufen werfen, ist das für Eltern oft schmerzhaft. Über Familienbrüche, offenen Streit und Liebe. Mit Regula Lehmann.
Wohin, wenn Sicherheiten einzustürzen drohen? In Krisenzeiten gewinnen Lebensinhalte an Bedeutung, die wirklich tragfähig sind. Moderation: Fabian Maier
Petrus will sein Leben für den Meister lassen. Der prophezeit, dass der Hahn nicht krähen wird, bis ihn sein Freund dreimal verleugnet hat. Und heute?
Im zweiten Kapitel kommt Daniel unverhofft in Lebensgefahr. Doch Gott beweist eindrücklich, dass er die Geschicke dieser Welt lenkt und Sieger ist.
Ein junger GEO-Journalist sucht kilometertief unter der Erde nach Lebewesen im Gestein und trifft auf erschreckender Weise auf erbärmliche Kreaturen.