Neueste Episoden
Die tägliche 3-Minuten-Andacht lädt Sie ein, inne zu halten und neue Kraft zu schöpfen.
Darrell Hardy’s dedication inspired a lasting legacy through the Ciudad del Cielo Adventist School and Church in the Dominican Republic.
Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Und zum Glauben. Zum Beginn des Sabbats, aber auch zu jeder anderen Zeit. Mit Judith Fockner.
Die kleine Küche: Reformationsbrötchen | Weltbewegendes: Mut, Licht und Freitheit – der Reformationstag | Redezeit: »Woche der Entscheidung« Mit Tobias Schier, ERF Developer Redaktion | Fit im Alltag: Beinübungen mit dem TheraBand | »Im Namen Jesu beten« Weitblick mit Philip Nern | Straßenumfrage: Was wird am 31.10. gefeiert? | Fokus Psyche: »Wie treffe ich eine Entscheidung, wenn ich unsicher bin?«. Mit Eric Rünger, Psychologischer Coach
Bunter Rote-Linsen-Salat mit Roter Bete – proteinreich, würzig & ideal fürs Meal-Prep. Schmeckt warm oder kalt!
Sie brennen dafür, dass Kinder und Jugendliche Hoffnung, Halt und Jesus kennenlernen: Armin und Dana Pachner leiten die christliche Organisation "Mission HAPPY KiDS" mit viel Engagement, Kreativität und Glauben.
Sudan in Not, Kirchen im Wandel – zwischen humanitärer Krise, Glauben und Hoffnung.
IT-Unternehmer Axel Kamann spricht über Glauben, Gewinn und warum ihm das Meer, die Schöpfung und seine Schafe Gott nähergebracht haben.
Warum ich trotz Fehlern sicher bin, in den Himmel zu kommen – eine ehrliche Antwort voller Hoffnung.
Über 600 Dinosaurierarten sind bekannt – doch die Zahl ist umstritten. Klar ist nur: Es warten noch viele unentdeckte Arten.
Gabi zeigt, wie buntes Herbstlaub im Garten zu wertvollen Rückzugsorten für Tiere wird.
Gibt es Bücher, die jeder Mensch lesen sollte und sind sie manchmal sogar die besseren Therapeuten? Über die Kraft von Geschichten und das tägliche Leben eines Top-Psychiaters sowie seine schrägsten, schönsten und schockierendsten Erlebnisse mit Patienten redet der bekannte Psychiater und Bestsellerautor Raphael M. Bonelli in diesem hoch unterhaltsamen Gespräch.
In dieser Folge geht es um Übergriffigkeit in der Gemeinde – von emotionaler und körperlicher Gewalt bis zu geistlichem Missbrauch.
Guter Zucker, schlechter Zucker – gibt’s das überhaupt? Wir klären, was Mythos ist und was Zucker wirklich mit unserem Körper macht.
Übungen für obere, untere und schräge Bauchmuskeln – stärkt Haltung, entlastet den Rücken und verbessert die Stabilität.
Offen über Verletzlichkeit, Dankbarkeit und Lebenserfahrungen – Florian erzählt ehrlich von seinem Weg und inneren Lasten.
Mutterschaft hat viele Facetten: zwischen Erwartungen, Care-Arbeit, Beruf und Familie den eigenen Weg finden. Im Interview: Dorothée Rabis.
„Christopher Hitchens und die Frage nach Sinn und Hoffnung“ – Cliff Goldstein im Gespräch.
Christen im Iran riskieren alles für Gottes Wort. Erleben Sie berührende Geschichten von Glauben, Mut und Hingabe.
Liebe ist mehr als ein Gefühl – sie zeigt sich im nächsten Schritt: Im gelebten Gehorsam gegenüber Gottes Geboten. Hier beginnt das echte „next level“ des Glaubens..
Talksendung über biblische Themen mit Pastor Marcel Wieland und seinen Gästen. Aktuelles Hauptthema: Josua
Gott teilt das Rote Meer: Befreiung für Israel, Gericht für Ägypten. Mose bleibt treu und trägt die Last des murrenden Volkes.
Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel. Thema: Das Gewissen | Talkrunde zu Themen des Glaubens.
Helene Ziegler konfrontiert die tiefsten Zweifel: Wo ist Gott im Leid? Ein ehrliches Stück über Dunkelheit, Klage und die Suche nach Hoffnung.
Warum gibt es unterschiedliche Berichte über das Leben Jesu? Widersprechen sie sich nicht auch?
Das Böse zeigt sich in großen Taten und kleinen Lügen des Alltags. Die Bibel zeigt, wie es entsteht und wie Christus uns davon befreit.
Zum Weltkindertag spricht Kinderliedermacher Reinhard Horn über die Bedeutung von Musik für Kinder – als Quelle von Freude, Stärke und Hoffnung.
Frische Karottenpasta mit aromatischem Salbei & knackigen Walnüssen – hausgemacht, fein abgeschmeckt & vegetarisch!
Serie über Studenten, Seelsorger und die Herausforderungen, vor die sie das Leben stellt. Folge 5: Für Sophia geht alles schief. Zum Glück ist Alex da.
Diese Folge setzt eine Woche nach Kevins wichtiger Aufgabe durch seinen Therapeuten an.
„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt …“ – dieser Vers aus Johannes 3,16 steht im Zentrum des christlichen Glaubens. In dieser Folge der Serie Meine Identität in Gott spricht Ty Gibson über die Kraft göttlicher Liebe, die alles verändert.
Diese Folge führt durch die dramatischen Ereignisse der letzten Zeit, wie sie in der Bibel beschrieben sind – von einer noch nie dagewesenen Zeit der Not bis hin zur triumphalen Rettung durch Gott.































