
Atem der Hoffnung / 9. April 2022
Gottes feine Fäden
Die Geschichte von Esther klingt wie ein schönes Märchen. Doch wer näher hinschaut, erkennt Gottes feine Fäden, mit denen man Großes erreichen kann.

Atem der Hoffnung / 2. April 2022
Der befremdende Jesus
In Jesus Christus haben wir Gott verstanden. Haben wir? Wie Jesus einer kanaanäischen Frau begegnete, fordert uns immer wieder aufs Neue heraus.

Atem der Hoffnung / 26. März 2022
Wenn das Herz aufgeht!
Jesus kam, um die zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind. Gottes Fürsorge für Menschen zeigt sich auch heute. Die Beziehung zu Ihm hat heilsame Auswirkungen.

Atem der Hoffnung / 19. März 2022
Der Gott, der sieht
Gott sieht und hört die Ungesehenen und Ungehörten. Er ist da, wo Ausgrenzung geschieht, wo Menschen ausgeschlossen und marginalisiert werden. Was bedeutet das?

Atem der Hoffnung / 12. März 2022
Ist Gott gut?
Ist Gott gut, böse oder vielleicht beides? Die Mehrheit der Menschen glaubt an irgendeine Art von Gott. Aber viele haben Angst vor ihm. Wie kommt das?

Atem der Hoffnung / 5. März 2022
Nur Kinder – sonst keiner
Predigt mit Winfried Vogel. Kinder können kaum erwarten, erwachsen zu werden. Doch Jesus macht deutlich, dass man wieder Kind werden muss, um in den Himmel zu kommen. Aber wie geht das?

Atem der Hoffnung / 26. Februar 2022
Elia – Mann Gottes?!
Predigt mit Ralf Hartmann. Auf der einen Seite war Elia ein starker Mann, auf der anderen Seite auch ein schwacher Mensch. Kann so jemand überhaupt Mann oder Frau Gottes sein?

Atem der Hoffnung / 19. Februar 2022
Sehnsucht nach Gott
Predigt mit Gennadi Giesbrecht. Obwohl der Mensch auf vielen Wegen Gemeinschaft mit Gott haben kann, verspürt er dennoch immer wieder eine tiefe Sehnsucht nach seiner Nähe. Warum?

Atem der Hoffnung / 5. Februar 2022
Zählen nur Menschenrechte?
Predigt mit Hartmut Wolf. In Gottes Augen haben nicht nur Menschen Rechte, sondern auch Tiere und Pflanzen: Es gibt eine uralte ganzheitliche Ökologie, die es wiederzuentdecken gilt.