
Kleine Kräuterkunde / 10. August 2022
Pflanzliches Zahnpulver
Eine gute Mundgesundheit ist wichtig. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt warum und zeigt, wie man pflanzliches Zahnpulver herstellen kann.

Kleine Kräuterkunde / 9. August 2022
Wechseljahre – Reifejahre für die Frau
Für Kräuterfrau Ruth Pfennighaus sind die Wechseljahre Reifejahre. Ernährung, Wildkräuter und ein veränderter Blick aufs Leben sind dabei hilfreich.

Kleine Kräuterkunde / 8. August 2022
Ätherische Öle im Sommer
Im Sommer braucht unsere Haut besonderen Schutz. Aromapraktikerin Svenja Riedel stellt ätherische Öle vor, die unserer strapazierten Haut guttun.

Kleine Kräuterkunde / 4. August 2022
Heimische Hülsenfrüchte & Getreide
Hülsenfrüchte und Getreide sind sehr wichtig für unsere Gesundheit. Tanja Neuschild stellt heimische, heute fast vergessene Sorten vor.

Kleine Kräuterkunde / 2. August 2022
Haltgebendes für den Beckenboden
Ist der Beckenboden geschwächt, kann sich das u.a. auf Blase und Darm auswirken. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, wie wir ihn stärken können.

Kleine Kräuterkunde / 1. August 2022
Kleiner Wiesenknopf
Guter Heinrich und kleiner Wiesenknopf können als Salat gegessen werden und liefern Vitamine und Mineralstoffe. Mit Ruth und Dr. Dietmar Pfennighaus.

Kleine Kräuterkunde / 26. Mai 2022
Virenhemmer im Pflanzenreich
Salbei, Thymian, Meerrettich & Co. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, welche Pflanzen natürliche Virenhemmer und wichtig für das Immunsystem sind.

Kleine Kräuterkunde / 25. Mai 2022
Wichtige Mineralstoffe & Vitamine zur Immunstärkung
Das Immunsystem zu stärken ist wichtig für unsere Gesundheit. Ruth Pfennighaus erklärt, welche Mineralstoffe und Vitamine dabei eine Rolle spielen.

Kleine Kräuterkunde / 24. Mai 2022
Das "Sonnenhormon" Vitamin D
Vitamin D und Chlorophyll sind wichtig für unseren Körper. Was wir tun können, damit es zu keinem Mangel kommt, erklärt Kräuterfrau Ruth Pfennighaus.