Kategorien

Schönblick TV / 16. Februar 2021
Motiviert durch Dankbarkeit und Liebe
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein geht der Frage nach, wer die eigentlich Gerechten im Lukasevangelium sind. Spannend ist der Übertrag auf uns heute.

Schönblick TV / 2. Februar 2021
Die Verteidigung des Evangeliums
Warum gerade dieses Thema so wichtig für den Evangelisten Lukas ist, erklärt Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein in seinem Vortrag.

Schönblick TV / 26. Januar 2021
Mit Gottes Augen sehen
Prof. Eckstein erklärt aus Texten des Lukasevangeliums, dass wir ein Wunsch sind, den Gott sich erfüllt hat. Können wir auch mit solchen Augen sehen?

Schönblick TV / 19. Januar 2021
Jesus vorraussetzungslose Liebe
Jesus liebt uns ohne Wenn und Aber. Prof. Eckstein erklärt anhand des Lukasevangeliums, warum für Jesu Nachfolger ein absolutes Überholverbot besteht.

Schönblick TV / 12. Januar 2021
Was wir sind, das sind wir durch Beziehung!
Der Evangelist Lukas hat von Jesus gelernt: Gottes Reich entsteht durch Beziehung. Prof. Eckstein beschreibt es in diesem Vortrag als Fest für uns alle.

Schönblick TV / 5. Januar 2021
Du bist geliebter als du ahnst!
Dr. Hans-Joachim Eckstein ist Professor für Neues Testament und gibt in diesem Vortrag eine Einführung in das Lukasevangelium. Er stellt Bezüge zu unserem Leben her.

Schönblick TV / 31. Januar 2019
Wie will die Bibel verstanden werden?
Wir können ein Verständnis von der Bibel haben. Aber welches Verständnis hat die Bibel von sich selber? Dieser Frage geht Prof. Hans-Joachim Eckstein nach.

Schönblick TV / 24. Januar 2019
Gott begegnet Paulus
Eine der spannendsten und folgenreichsten Gottesbegegnungen der Bibel ist die Offenbarung Gottes gegenüber Paulus. Er begegnet Jesus Christus, der ihn veränderte.

Schönblick TV / 10. Januar 2019
Gott begegnet Maria Magdalena
Prof. Hans-Joachim Eckstein geht der Frage nach, ob es direkte Gottesbegegnungen gibt und ob man Gott sehen kann. Er gibt Antworten aus dem Neuen Testament.