Wissenswert

Das neue Wissens-Format. Verschiedene interessante Vorträge und spannende Vortragsreihen zu unterschiedlichen Themen.

Kontaktieren Sie uns!
Wissenswert

Alle Folgen

Denkwerkstatt – Let my people go!

Das Lied, „Let my people go“, welches Louis Armstrong singt, beschreibt den Auszug der Israeliten aus Ägypten. Dieser Exodus aus dem Land der Sklaverei war ein Weg in die Freiheit. Im letzten Buch der Bibel wird ebenfalls von einem Auszug berichtet – der allerdings steht noch bevor! Aber was versklavt den Menschen heute so, dass er sich nach diesem neuen Exodus sehnt? Oder sieht man den Exodus gar nicht? Kann man Sklave sein, ohne es zu merken?

Denkwerkstatt – Wo bist du zuhause?

Jesus ist von zwei Verrätern umgeben. Doch Verräter haben kein Zuhause. Und wenn wir unsere Werte verraten, werden auch wir heimatlos. Aber Jesus tröstet seine bedrückten Jünger mit einer starken Botschaft: Er möchte mit seinem Vater in uns wohnen. Wie das geht, zeigt Jesus in wenigen Worten. Es ist genial einfach.

Denkwerkstatt – Die barmherzige Sklavin

Ein junges Mädchen wird von einem feindlichen Volk entführt und als Sklavin im Haushalt des obersten Befehlshabers eingesetzt. Aber der hat ein Problem: Er ist aussätzig. Doch anstatt sich darüber zu freuen, setzt sie sich für ihn ein und stellt die Verbindung zu einem Propheten ihres Landes her. Er soll sie heilen. Was dann geschieht, ist spannend und für uns heute ermutigend.

Denkwerkstatt – Wie knackt man Psychotechnik?

Wie geht man in damit um, wenn das Gegenüber Psychotechnik einsetzt? Der Schlüssel ist sie rechtzeitig im Gespräch zu erkennen und dann solche Fragen zu stellen, die jegliches Ausweichen verhindern. In der Bibel kann man das von Jesus lernen, denn er war ein Meister darin.

Denkwerkstatt – Wo wird die Evolution neu diskutiert?

Die Evolution wird neu diskutiert, wenn am Anfang das Wort steht: "Im Anfang war das Wort." Wenn man die richtigen Fragen stellt, bekommt man überraschend andere Antworten, die zu einer neuen Sicht führen. Sie erweitern den Horizont und geben der Diskussion zwischen Schöpfung und Evolution eine neue Perspektive.

Denkwerkstatt – Woran erkennt man einen Kardinalfehler?

Im Gegensatz zu einem Schönheitsfehler, ist der Kardinalfehler ein schwerwiegender Fehler. Und weil er oft an einem Dreh- und Angelpunkt passiert, führt er meist dazu, dass eine Aufgabe nicht mehr gelöst werden kann. Die Begegnung mit einem holländischen Kardinal führte trotz vordergründiger Fehler zu einem guten Ende - und zwar für beide Seiten.

Denkwerkstatt – Wer stellt die richtigen Fragen? (2) Mit Werner Renz

Wer fragt, der führt. Aber wer stellt die richtigen Fragen? Diese Fragen findet man in der Bibel und besonders bei Jesus. Seine Fragen waren so genial, dass man viel von ihm lernen kann - und solche Fragen führen auch zu einer neuen Intellektualität.

Über die Sendung

Das neue Wissens-Format. Verschiedene interessante Vorträge und spannende Vortragsreihen zu unterschiedlichen Themen.

Neue Folge jeden Donnerstag, 20:15 Uhr auf Hope TV und hopetv.de

Wissenswert
Kategorien
Hope Original, Bildung
Staffeln
4
Episoden
30
FÜR HOPE TV SPENDEN

Das könnte dich auch interessieren ...

Spoken Words

Verschiedene Spoken-Word-Künstler teilen ihre Gedanken und Erfahrungen über Gott und das Leben. Mit ihren Texten wollen sie berühren und zum Nachdenken anregen.

Verantwortungsvoll leiten

David Penner gibt Impulse für verantwortungsvolle Leiterschaft.

Lebenslied

Die Melodien des Liederbuchs „glauben.hoffen.singen“ inspirieren, christliche Lieder neu zu entdecken. Neben der Musik werden in der Sendung „Lebenslied“ Hintergründe, Interviews und persönliche Geschichten zu den Liedern zu hören sein.

Tierische Begegnungen

Eine spannende Naturdokumentation. Gabi Pratz nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise ins Tierreich. Staunen Sie mit!

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.