Alle Episoden / Deutsch
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Ein Blick / 20. September 2012
Ein Stolperstein in Halle
Über Stolpersteine stolpert man nicht wirklich. Vielmehr hält man kurz inne, wenn man einen goldenen Stein eingelassen in den Fußweg vor einem Haus sieht. Die Gedenksteine für Opfer des Nationalsozialismus gibt es in vielen Städten. Jetzt wurde der erste Stein vor einer Adventgemeinde verlegt. In Halle fand dazu eine Feierstunde statt.

Die Bibel – Das Leben / 22. Dezember 2014
Der Ruf der Weisheit
Das Buch der Sprüche enthält viele gute Ratschläge für das Leben im Alltag. Es ermutigt dazu, die richtigen Entscheidungen zu treffen und weise zu handeln. Gott bietet uns seine Weisheit an.Weitere Informationen www.diebibel-dasleben.de

Fribos Dachboden / 21. Februar 2020
Rahab
Dominiks Nichte Sarah glaubt nicht, dass sie auf der Ferienfreizeit Freunde finden wird. Dominik und Fribo wollen sie vom Gegenteil überzeugen.

Die Bibel – Das Leben / 20. August 2014
Jesus und seine Kirche
Jesus war es wichtig, eine Gemeinde von Gläubigen zu gründen. Es ist ihm ein großes Anliegen, dass das Wunder des harmonischen Zusammenhalts seiner Nachfolger ein Zeugnis für die Welt ist.

Die Bibel – Das Leben / 28. Oktober 2013
Das Sündopfer
Talksendung mit Dr. Winfried Vogel und diversen Gästen. Das Thema heute: Das Sündopfer. Das Sündopfer hatte eine zentrale Funktion im Tempeldienst:Vergebung von Sünde war möglich. Wie genau funktionierte das? Was musste beachtet werden? Welche Rolle hatte der Priester?Weitere Informationen:www.diebibel-dasleben.de

Schabbat Schalom / 17. Januar 2014
Schabbat Schalom 17.01. (72)
Gedanken zum Sabbatanfang mit Matthias Müller.

Atem der Hoffnung / 1. August 2016
Aufbruch ins Ungewisse
Predigt mit René Gehring. Ein feindlicher General macht sich auf die Reise nach Israel – diesmal nicht als erfolgreicher Krieger, sondern als notleidender Bittsteller.

Erben der Reformation / 14. September 2015
In großer Erwartung
Die Serie zeigt, welche Ereignisse zur Entstehung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geführt haben. In dieser Folge: William Miller und die Wiederkunft Jesu im Licht von Daniel 8.

Hope Kolleg / 7. März 2011
Rituale (Gerald Klingbeil im Gespräch)
Als Ritual wird eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende Handlung mit hohem Symbolgehalt bezeichnet. Diese wird häufig von bestimmten Wortformeln und festgelegten Gesten begleitet. Wie sieht es mit christlichen Ritualen aus? Im Gespräch mit Dr. Gerald Klingbeil über Christentum und Rituale.