Alle Episoden / Deutsch
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Die Bibel – Das Leben / 6712 AUFRUFE
Was der Heilige Geist tut
Was wir über den Heiligen Geist erfahren, legt den Schluss nahe, dass er hauptsächlich im Hintergrund bleibt. Dabei ist seine Effizienz enorm hoch.

Die Bibel – Das Leben / 6703 AUFRUFE
Gott hat die einzige Antwort
Die Leidfrage will von uns Menschen so dringend beantwortet werden. Das Buch Hiob zeigt die hilflosen menschlichen Versuche, vor allem aber die Antwort Gottes.

Die Bibel – Das Leben / 6669 AUFRUFE
Wer ist schuld?
Das Prinzip von Ursache und Wirkung führt auch zur Suche nach dem Schuldigen. Warum leiden wir Menschen? Wer ist verantwortlich? Wer wird zur Rechenschaft gezogen?

Die Bibel – Das Leben / 6573 AUFRUFE
Zwischen Verzweiflung und Hoffnung
Trotz allen Schicksalsschlägen gibt es immer noch Grund genug, auf Besserung zu hoffen. Gott lässt in der größten Finsternis immer noch ein Licht aufleuchten.

Die Bibel – Das Leben / 6177 AUFRUFE
Der Retter ist da!
In der Tiefe seines Leidens war sich Hiob trotzdem sicher, dass er einen Erlöser hat, der am Ende triumphieren und ihn retten wird. Gott hat wirklich einen Plan!

Die Bibel – Das Leben / 6063 AUFRUFE
Leid - die Strafe Gottes?
Die Freunde Hiobs, die eigentlich trösten wollten, machten es ihm nur noch schwerer, indem sie sein Leid als verdiente Strafe Gottes sahen. Ein grober Denkfehler.

Die Bibel – Das Leben / 5597 AUFRUFE
Ein Versuch, Gott zu verstehen
Wie kann man diese Welt deuten, ohne zu verstehen, wie Gott ist und wie er denkt? Der junge Elihu gibt sein Gottesbild wieder, hat aber auch nicht alle Antworten.

Alles auf Anfang / 5569 AUFRUFE
Der Tisch der Wahrheit (1/8)
Unser Glaube ist wie ein überladener Tisch, auf dem sich Wahrheiten angehäuft haben, und wir wissen nicht, worauf es eigentlich ankommt. Dieser Vortrag räumt auf.

Im Gespräch / 5439 AUFRUFE
Wilhelm Buntz (1/2)
Was wir erleben, das prägt uns, manchmal sehr tief. Doch es gibt Begegnungen, die stellen alles auf den Kopf, wie bei Wilhelm Buntz. Eine krasse Lebensgeschichte.