Alle Episoden / Adventisten
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Film / 15 LIKES
REST. The Experience
13 Personen. 13 Länder. Ein gemeinsamer Tag: Sabbat. Der beste Tag in ihrem Leben. Die Filmemacher begleiten verschiedene Personen dabei, wie sie den Ruhetag ganz persönlich erleben.

Die Anfänge der Adventisten / 12 LIKES
William Miller: Der Prediger (1/6)
Ein Farmer in New England beginnt zögerlich damit, über Prophetie zu predigen, weil er gebeten wurde, seine Auslegung mit anderen zu teilen.

70 Jahre Hoffnung / 11 LIKES
Im Archiv
Gabi Pratz (damals Ziegler) und Günther Machel stöbern im Archiv und finden einige Schätze zu den Anfängen der Stimme der Hoffnung.

70 Jahre Hoffnung / 10 LIKES
Historische Radiosendung mit Max Busch (nur Audio)
In dieser Radiosendung aus den 50er Jahren geht es um „Gedanken, die uns ganz persönlich, unser Wesen und unser Leben betreffen“, so sagt es Moderator Max Busch, der erste Leiter der Stimme der Hoffnung. In dieser Sendung präsentiert er ermutigende Gedanken, die daran erinnern, dass Gott für die Menschen da ist, ihnen Kraft und Stärke gibt.

Nachgefragt / 8 LIKES
"Hope" ist mehr als Fernsehen
Neben Hope TV gibt es noch viele Angebote, die sich unter dem Dach der Marke „Hope Media“ versammeln. Marc Naumann und Rene Walter stellen die „Familie“ vor.

Die Anfänge der Adventisten / 6 LIKES
Der Grundstein (5/6)
Die Liebesgeschichte von James und Ellen White und ihr Einfluss auf die Anfänge der Adventbewegung in den USA. Die Gruppe muss sich einen Namen geben.

Masterpiece / 6 LIKES
Warum Anspielungen so wichtig sind
Die biblischen Schreiber spielen immer wieder ganz bewusst auf vorherige Texte an. Chris Vogel erklärt, warum es sich lohnt, beim Bibelstudium darauf zu achten.

70 Jahre Hoffnung / 5 LIKES
Die Adventisten in Deutschland im Jahre 1965
Ein Dokumentarfilm über die Adventisten in Deutschland im Jahre 1965.

Schabbat Schalom / 5 LIKES
Ich kann nicht ohne
Pause. Kraft schöpfen. Nachdenken. Ruhe. An sich und andere denken. Der Sabbatanfang. Den Schöpfer ehren.