Kategorien

2 weiter / 10. März 2016
Gewagte Beziehungen
Von außen betrachtet scheinen manche Beziehungen äußerst gewagt. Warum eigentlich? Dieser Frage gehen Doro Plutte und Bernd Hock mit Ihren Gästen nach.

2 weiter / 23. September 2015
Glück
Obwohl wir in der westlichen Welt - allen Krisen zum Trotz - immer mehr Wohlstand erleben, werden wir nicht glücklicher. Was hilft wirklich beim Glücklichsein?

2 weiter / 14. April 2016
Heimat
Radovan Marjanov – in Serbien geboren. Martin Qassemi – aus Syrien geflohen. Was die beiden über Heimat denken und fühlen, darüber reden sie in dieser Sendung.

2 weiter / 12. Mai 2016
Keine Angst!
Angst, Furcht, Panik – kann man davon überhaupt frei werden? Dr. Martin Grabe und Doris Kolb berichten als Therapeut und Betroffene von ihren Erfahrungen.

2 weiter / 9. Juni 2016
Lange lieben
Das Ehepaar Ninow ist seit über 60 Jahren verheiratet. Gibt es für so eine lange Ehe ein Rezept? Dario Sarcevic ist Eheberater und berichtet von seinen Erfahrungen.

2 weiter / 24. Oktober 2019
Väter und Kinder
Bernd Hock und Jörg Varnholt wollen wissen, was der nächsten Generation wirklich wichtig ist. Dazu haben sie ihre Kinder Annika und Jannis eingeladen.

2 weiter / 9. Januar 2020
Hilfe, ich brauche Hilfe
Seit seiner Geburt leidet Roland Walter unter einem schweren Spasmus und einer ausgeprägten Sprachstörung. Er ist auf ständige Hilfe angewiesen.

2 weiter / 7. Juli 2015
Mutterseelenallein
Alleinsein – kann schön sein, wenn es freiwillig ist. Was aber passiert mit Kindern, die von ihren Eltern schon als Kind zurückgelassen werden? Sind „anonyme Geburt“ und Babyklappe eine Lösung? Zu Gast in der Sendung sind Gabi Stangl, sie gründete die erste Babyklappe an einem Krankenhaus in Deutschland und Erling Eichholz, der schon als Kind von seiner Mutter verlassen wurde.

2 weiter / 12. Juli 2018
Selbst-Bewusstsein
Eiko Henke wurde durch einen Arbeitsunfall blind. Zusammen mit dem Erlebnispädagogen reiste er durch Kanada und wurde sich dabei seiner selbst neu bewusst.