2 weiter
Kategorien

2 weiter / 203 AUFRUFE
Kreativität
Was Kreativität ist, woher sie kommt und wie man sie fördern kann, darüber sprechen die Moderatoren mit ihren Gästen Esther Dymel-Sohl und Arno Backhaus.

2 weiter / 195 AUFRUFE
Schönheit
„Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast“, hat Goethe gesagt. Stellt sich nur die Frage: Was ist Schönheit überhaupt? Was macht einen Menschen schön? Macht sich das nur an Schönheits-Idealen fest? Hat Gott die Schönheit in jeden Menschen gelegt oder liegt sie nur im Auge des Betrachters? Über diese Fragen sprechen die Moderatoren Doro Wiebe-Plutte und Bernd Hock mit ihren Gästen Ursula Schoberth und Ilona Dörr-Wälde.

2 weiter / 170 AUFRUFE
Mutig entscheiden
Ziehe ich heute das blaue oder das grüne Shirt an? Manchen fällt es schwer sich zu entscheiden, andere werfen scheinbar sorglos von einer auf die andere Sekunde ihr ganzes Lebenskonzept um. Zu Gast sind Dagmar Janssen und Herbert Weimer.

2 weiter / 143 AUFRUFE
Verantwortung
Tabea Dölker, Mitglied im Rat der EKD und der ehemalige Bürgermeister Günter Thonfeldt wissen, was Verantwortung ist. Sie haben sich verschiedenen Situationen im Leben gestellt und diese gemeistert. (Foto: Doro Plutte und Bernd Hock, die Moderatoren)

2 weiter / 128 AUFRUFE
Stark!
Was macht stark? Und woran erkennt man starke Menschen? Zu Gast sind die Gefängnis-Seelsorgerin Sigrid Hornung und der Personenschützer und Kampfsportler Michael Stahl.

2 weiter / 110 AUFRUFE
Angstfrei
Angst, Furcht, Panik – kann man davon überhaupt frei werden? Dr. Martin Grabe und Doris Kolb berichten als Therapeut und Betroffene von ihren Erfahrungen.

2 weiter / 107 AUFRUFE
Sicherheit
Unser Sicherheitsbedürfnis wird immer größer. Warum das so ist und was uns Sicherheit geben kann, darüber sprechen Doro Wiebe-Plutte und Bernd Hock mit ihren Gästen. Silke Heinzmann ist Expertin für Versicherungsfragen. Heinz Baumgartner ist Fachmann für Sicherheitstechnik und Einbruchschutz.

2 weiter / 70 AUFRUFE
Leben bis zuletzt
Wie würden Sie leben, wenn Sie wüssten, Ihr Leben ginge bald zu Ende? Was würden Sie tun, was gerne noch einmal unternehmen? Oder würden Sie einfach so weiterleben wie bisher? Zu Gast sind Irene Schlitzer, sie ist unheilbar krank, und Doris Kellermann, sie bildet ehrenamtliche Hospizhelfer aus.