Predigten
Versuchungen sind Teil des Lebens. Selbst im "Vater Unser" heißt es: „Und führe uns nicht in Versuchung“. Versucht uns Gott? Ist das nur eine Frage der „richtigen“ oder „falschen“ Übersetzung? Ist es von unserem Gottesbild abhängig?
Am Ende seines Lebens schaut Jakob zurück. Trotz persönlicher Krisen weiß er um Gottes Führung und Schutz. In schweren Zeiten erweist sich Gott als Hirte.
Wir alle kennen Ängste und Sorgen. Erstaunlich, dass die Aufforderung Gottes, keine Angst zu haben, sich wie ein roter Faden durch die Weihnachtsgeschichte zieht.
Gottesdienst mit Pastor Martin Pröbstle. Unser Streben nach Liebe ist ungebrochen, wir sehnen uns nach Annahme. Gott will Beziehung, und deshalb haben Menschen bei ihm den höchsten Wert.
Predigt mit Pastor Ralf Eigenbrodt. Welches sind die zwei großen Lügen, die es über den Tod gibt? Die Bibel hat die entscheidenden Wahrheiten über die Hölle und das Leben nach dem Tod.
Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Wir Menschen machen uns um alles Mögliche in unserem Leben Sorgen. Die Bibel will uns helfen, durch eine neue Blickrichtung Lebensfreude zu erleben.
Gottesdienst der Adventgemeinde Bogenhofen, Österreich. Atheisten leugnen die Existenz Gottes, weil sie ihn oft nur als den Strafenden sehen. Dabei ist Gott gerade dann Hirte, wenn er durchgreift und bewahrt.
Predigt mit Pastor Miki Jovanovic. Aufgrund von Informationen treffen wir Entscheidungen. Oftmals ist es jedoch so, dass wir eine Meinung oder gar Überzeugung haben, ohne sie begründen zu können.
Predigt mit Pastor Martin Pröbstle. Es ist eine Woche vor der Kreuzigung, als Jesus einen Mann trifft, der eine totale Umkehr erlebt. Offenbar lohnt es sich, mit Gott ganze Sache zu machen.
Predigt mit Pastor Simret Mahary. Wie können wir mit komplexen Familiensituationen umgehen, in ihnen persönlich Verantwortung übernehmen und aus einem tiefen Vertrauen zu Gott heraus handeln?
Interessanterweise lehrte Jesus seine Jünger nicht das Predigen, sondern das Beten. Aber wie funktioniert diese besondere Kommunikation mit Gott eigentlich?
Gottesdienst mit Pastor Helge Külls. Es gibt existentielle Grenzerfahrungen im Leben, die Fragen aufwerfen, auch die nach Gott. In einer solchen Situation überraschte Jesus seine Jünger.
Gottesdienst aus Friedensau mit Pastor László Szabó. Jesus ermutigt dazu, die Spirale des Bösen zu durchbrechen, indem wir nicht Vergeltung üben, sondern ganz anders handeln als es sonst üblich ist.
Predigt mit Pastor Marc Naumann. Jesu Liebe zeigt sich ganz praktisch in seiner Hingabe für uns. Dies war für Gott wie ein duftender Wohlgeruch. Auch unser Leben kann duften – wie eine Rose!
Gottesdienst mit Pastor Andreas Bochmann. Das Wort für „Segen“ im griechischen Neuen Testament ist „gute Worte“. Wenden wir uns Menschen freundlich zu, können wir als Segnende die Welt verändern.
Gottesdienst mit Pastor Christoph Berger. Wir haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. In welche Richtung unser ganzes Leben geht, hat mit der wichtigsten Entscheidung zu tun.
Hollywood erschafft einen Helden nach dem anderen: Superman, Spiderman usw. Aber worauf kommt es wirklich an? Wie sieht ein Held in den Augen Gottes aus?
Gottesdienst aus Friedensau mit Pastor Igor Lorencin. Warum glauben wir mehr das, was wir sehen? Im Johannesevangelium wird deutlich, dass Jesus Menschen durch das gehörte Wort zum Glauben gewinnen will.
Predigt mit Pastor Andreas Erben. Manche Ziele im Leben lassen sich nicht verwirklichen, weil Menschen oder auch Gott es nicht zulassen. Doch es gibt die Chance einer göttlichen Therapie.
Gottesdienst aus Friedensau, Sachsen-Anhalt, mit Edgar Voltmer. Wovon mache ich mich abhängig? Gibt mir das Geld Sicherheit oder die Gewissheit, dass Gott mich versorgt? Eine Begegnung mit Jesus enthält die Antwort.
Gottesdienst der Adventgemeinde Bogenhofen, Österreich. Predigt mit Pastor Boris Flores. Thema: Wenn Dämonen zittern. Jesus stillt nicht nur den Sturm auf dem See, er siegt auch über Dämonen und treibt sie aus. Er kann auch uns heute den Frieden schenken, den wir brauchen.
Predigt mit Pastor Winfried Vogel. Es fällt uns schwer zuzugeben, dass wir nicht so stark sind wie wir vorgeben zu sein. Doch bei Jesus darf man schwach sein. Erst dann ist Glaube möglich.
Gottesdienst mit Pastor Alexander Schulze. Wir schätzen Menschen, die zu ihren Überzeugungen stehen. Doch wir erkennen uns in diesem Petrus wieder, der so stark und auch so schwach war wie wir.
Predigt mit Pastor Hartmut Wolf. Was würde passieren, wenn wir einen Schatz fänden, der unser ganzes Vermögen bei weitem übersteigt: Wären wir bereit, alles dafür herzugeben, was wir haben?
Gottesdienst mit Pastor Bernhard Reischach. Wer sich wie der kleine Oberzöllner in Jericho auf Jesus einlässt und ihm wirklich begegnet, der bleibt nicht so, wie er ist. Jesus macht etwas aus uns.
Predigt mit Steffi Wießner. In einer Welt voller Konflikte sehnen wir uns nach einem Frieden, der mehr ist als die Abwesenheit von Streit. Die Bibel zeigt, wie wir das erleben können.
Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, geduldig zu sein. Es ist hilfreich zu wissen, dass Gott nichts verlangt, was er nicht selbst erprobt hat.
Gottesdienst mit Pastor Bernhard Oestreich. Im Gleichnis von der bittenden Witwe und dem ungerechten Richter fordert Jesus auch uns heraus.
Predigt mit Pastor Ralf Eigenbrodt. Wir wissen recht wenig über die Familie, in der Jesus aufwuchs. Die Geschichte vom 12-jährigen Jesus im Tempel zeigt, worauf es in der Erziehung ankommt.
Predigt mit Pastor Alejandro Wollenweber. Die Bibel enthält wertvolle Einsichten zum Leben in einer Familie. Gott will auch ganze Familien retten, und er möchte, dass wir Verantwortung übernehmen.
Predigt mit Pastor Carsten Reinhold. Die Institution Kirche ist in Misskredit geraten. Wozu ist eine Kirchengemeinde trotzdem gut? Wie sieht das die Bibel? Paulus gibt wichtige Antworten.
Gottesdient mit Jens Schwenger. Ein Sohn kehrt sich von seinem Vater ab und landet bei den Schweinen. In dieser berühmten Geschichte geht es eigentlich um einen liebevollen Gott.